Forum-Sicherheitspolitik
(Sonstiges) Rheinmetall AG - Druckversion

+- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org)
+-- Forum: Blickpunkt Deutschland (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=54)
+--- Forum: Deutsche Rüstungsindustrie (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=81)
+--- Thema: (Sonstiges) Rheinmetall AG (/showthread.php?tid=5682)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: Rheinmetall AG - Schneemann - 16.10.2025

Zur Ergänzung:
Zitat:PGZ and Rheinmetall sign MOU on support vehicles

[16 October 2025]

Polska Grupa Zbrojeniowa (PGZ) and Rheinmetall announced in separate press releases on 13 October that they had signed a memorandum of understanding (MOU) to co-operate on support vehicles for the Polish Armed Forces. The MOU aims to form a joint venture to create a European support vehicle centre.

The companies said the centre would produce armoured recovery vehicles (ARVs), armoured engineering vehicles with mine-breaching capabilities, and armoured vehicle-launched bridges. Rheinmetall noted the armoured tracked and wheeled vehicles it produces include the Keiler NG (Next Generation) armoured breaching vehicle that it designed.
https://www.janes.com/osint-insights/defence-news/land/pgz-and-rheinmetall-sign-mou-on-support-vehicles

Schneemann


RE: Rheinmetall AG - Kongo Erich - 23.10.2025

Rheinmetall landet Milliarden-Mega-Deal für neue Kampfpanzer - der Merkur berichtet https://www.merkur.de/wirtschaft/fuer-deutschland-und-die-niederlande-rheinmetall-landet-milliarden-mega-deal-fuer-neue-kampfpanzer-94000627.htmlam Stand:23.10.2025, 05:41 Uhr
Zitat:Düsseldorf/Unterlüß – Der Rüstungsriese aus Düsseldorf hat sich den bisher größten Einzelauftrag des Jahres gesichert. Die europäische Beschaffungsorganisation OCCAR beauftragte das Unternehmen mit der Produktion von 222 Radschützenpanzern vom Typ „Schakal“ im Gesamtwert von 3,41 Milliarden Euro. Rheinmetall kassiert davon knapp drei Milliarden Euro direkt, wie das Unternehmen am Montag bekannt gab. Partner bei dem Projekt ist KNDS Deutschland über das Joint Venture Artec GmbH.

Milliardenauftrag für Radpanzer – Chinas Seltene-Erden-Embargo sei kein Problem: „Produktion für Jahre gesichert“
An der Börse kam die Nachricht gut an. Nach wochenlangen Verlusten sprang die Rheinmetall-Aktie am Montag um 7,32 Prozent auf 1.795 Euro hoch.
...
Kopie hier


RE: Rheinmetall AG - alphall31 - 23.10.2025

Zitat:Milliardenauftrag für Radpanzer – Chinas Seltene-Erden-Embargo sei kein Problem: „Produktion für Jahre gesichert“
An der Börse kam die Nachricht gut an. Nach wochenlangen Verlusten sprang die Rheinmetall-Aktie am Montag um 7,32 Prozent auf 1.795 Euro hoch.
...
Man lässt wohl die Teile jetzt auch gleich direkt in China bauen


RE: Rheinmetall AG - Gecktron - 23.10.2025

(23.10.2025, 12:47)alphall31 schrieb: Man lässt wohl die Teile jetzt auch gleich direkt in China bauen

Was meinst du?


RE: Rheinmetall AG - alphall31 - 23.10.2025

Es sind doch nicht nur die seltenen Erden , Rheinmetall . Bei der Lieferung dieser hat China begonnen die Lieferung zu bremsen . Auch bei Elektronik , Sensoren und Werkzeug ist Rheinmetall komplett abhängig von China . Das Problem mit den Rohstoffen haben ja alle Länder , aber in die Abhängigkeit bei Werkzeug und Bauteilen hat man sich aufgrund der billigen Herstellung in China selbst begeben.


RE: Rheinmetall AG - Milspec_1967 - 23.10.2025

(23.10.2025, 13:50)alphall31 schrieb: Es sind doch nicht nur die seltenen Erden , Rheinmetall . Bei der Lieferung dieser hat China begonnen die Lieferung zu bremsen . Auch bei Elektronik , Sensoren und Werkzeug ist Rheinmetall komplett abhängig von China . Das Problem mit den Rohstoffen haben ja alle Länder , aber in die Abhängigkeit bei Werkzeug und Bauteilen hat man sich aufgrund der billigen Herstellung in China selbst begeben.
Nach meinen insider Informationen bezieht Rheinmetall so gut wie keine strategisch relevante Elektronik aus China für seine Panzer etc.
Daher sind die end Produkte auch TEUER.
Lieferanten sind zB.. J, Kor, Taiwan, Indonesien und Malaysia.
Und es wird wohl darüber nachgedacht strategisch mehrmil Bauteile in Europa zu produzieren.... Das planen konkret auch andere Rüstung Firmen


RE: Rheinmetall AG - alphall31 - 23.10.2025

Rheinmetall hat verschiedene Tochtergesellschaften und Produktionsstandorte in China , das ist seit Jahren bekannt . Genauso gibt es verschiedene dubiose geschlossene Deals


RE: Rheinmetall AG - Kongo Erich - 29.10.2025

Bulgarien und Rheinmetall bauen auch eine neue Munitionsfabrik


RE: Rheinmetall AG - Kongo Erich - 31.10.2025

Rheinmetall soll Ukraine-Bradleys noch auf dem Schlachtfeld selbst reparieren
berichtet der Münchner Merkur
Zitat:Der Ukraine-Krieg ist lukrativ für Rüstungsunternehmen. Ein deutscher Rüstungskonzern kann sich jetzt über einen Auftrag aus Washington freuen.

Düsseldorf/Washington – Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall kann sich über einen Auftrag aus Washington freuen. Seine US-Tochter American Rheinmetall bekam vom National Center for Manufacturing Sciences, Inc. (NCMS) einen 31-Millionen-Dollar-Auftrag (etwa. 26.6 Millionen Euro), um ein Verfahren zur Schadensbewertung und -reparatur (DAR) entwickeln.
...



RE: Rheinmetall AG - Schneemann - 31.10.2025

Zitat:Rheinmetall setzt Bradley Schützenpanzer instand

Das National Center for Manufacturing Sciences (NCMS) hat American Rheinmetall einen Auftrag zur Instandsetzung von Schützenpanzern vom Typ Bradley erteilt. Den Auftragswert beziffert Rheinmetall in einer Mitteilung vom 30. Oktober mit 31 Millionen US-Dollar (rund 26,6 Millionen Euro).

Der Bradley wurde 1981 bei der U.S. Army eingeführt. Seit 2023 nutzt auch die Ukraine das System. Von den insgesamt knapp 7.000 produzierten Fahrzeugen sollen 4.900 bis 2045 im Dienst, teils als Reserve. Als Nachfolger befindet sich das XM30 Mechanized Infantry Combat Vehicle (MICV) in Entwicklung. Im laufenden Verfahren ist American Rheinmetall einer von zwei Anbietern und liefert Prototypen auf Basis des Lynx KF 41. Die Auswahlentscheidung ist für 2027 geplant, erste Fahrzeuge werden 2029 in der Truppe erwartet.
https://esut.de/2025/10/meldungen/64787/rheinmetall-setzt-bradley-schuetzenpanzer-instand/

Schneemann


RE: Rheinmetall AG - Kongo Erich - 06.11.2025

Rüstung:Rheinmetall auf Rekordkurs – Umsatz mit Panzern steigt um 28 Prozent berichtet das Handelsblatt
Zitat:Rheinmetall bleibt auf Rekordkurs. Dank massiv steigender Rüstungsausgaben der Nato-Staaten wuchs der Umsatz nach neun Monaten um rund 20 Prozent auf 7,5 Milliarden Euro, wie der Rüstungskonzern am Donnerstag mitteilte. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern legte von 613 auf 724 Millionen Euro zu.
(Kopie hier)


Skynex - Kongo Erich - 09.11.2025

Für den Gepard haben wir schon einen eigenen Thread - da scheint ein "Nachfolgethread" zu Skynex auf der Hand zu liegen.
Nachdem das System seit einigen Monaten in der Ukraine im Einsatz ist, scheint es sich zu bewähren:
Zitat: Großdeal mit Bundesregierung?

Rheinmetall-Chef: Deutsches Flugabwehrsystem bewährt sich im Ukraine-Krieg
Rheinmetall preist sein Produkt: Das Skynex-Flugabwehrsystem soll im Ukraine-Krieg auch Raketen stoppen – doch echte Belege für Abschüsse fehlen.

Düsseldorf – Das deutsche Flugabwehrsystem Skynex soll sich laut Rheinmetall-Chef Armin Papperger im Ukraine-Krieg bereits bewährt haben. In einer Konferenz zu den Quartalszahlen des Unternehmens (Q3 2025) erklärte Papperger, die von Deutschland gelieferten Systeme hätten in der Ukraine erfolgreich russische Drohnen und Marschflugkörper abgeschossen. ...
Kopie hier


RE: Rheinmetall AG - Kongo Erich - 18.11.2025

Rheinmetall peilt 50-Milliarden-Umsatz an und ist beim Verkauf des zivilen Geschäfts auf der Zielgeraden


RE: Rheinmetall AG - Gecktron - 18.11.2025

Diese Folien müssten aus der selben Präsentation stammen.

bttr:
Zitat:Apparently, Rheinmetall considers Finland a potential customer for the KF51 Panther. Also expecting additional Boxer order from Australia and an order for RCH 155 from the Netherlands.
[Bild: https://pbs.twimg.com/media/G6BfWcuXkAAzA6V?format=jpg&name=large]
Zitat:No mention of Romania? Romanian media recently cited RHM as interested in offering us Panther for our MVT programme
A potential order from Romania is mentioned on another slide as "package" rather than a single vehicle type. They also list Romania as potential Lynx user, but there is no equivalent slide for Panther (presuambly as KF51 Panther is still in development).
[Bild: https://pbs.twimg.com/media/G6BiJO8XQAAMhSh?format=jpg&name=medium]

Anscheinend sieht Rheinmetall ein Interesse von Finnland an dem Panther. Neben der finnischen Flagge ist auch die ungarische zusehen. Basierend auf dem Zeitplan für die italienischen Panther könnte es sich dabei um die KF51evo für Ungarn handeln.

Auch listet Rheinmetall hier die RCH155 für die Niederlande. Da die Niederlande auch den Schakal beschaffen würde es passen wenn man hier auch RCH155 beschafft.

Die europäische Flagge neben "SAFE financed Lynx" ist auch interessant. Es könnte sich dabei um eine potentielle rumänische Bestellung handeln. Oder auch das Paket aus den griechischen Medien das 200 Lynx für Griechenland via SAFE Finanzierung sieht.

Natürlich ist auch festzuhalten, dass hier nichts garantiert ist. Das ist Rheinmetalls Perspektive, und fast alles keine konkreten Bestellungen im Moment.


RE: Rheinmetall AG - alphall31 - 19.11.2025

Fuchs für Deutschland , da ist ja jemand zuversichtlich .
Aber Verträge das können sie bei Rheinmetall da kann man nichts sagen .
Wenn ich nur an die zwei Verträge zur Integration D-LBO denke für 4Mrd.