![]() |
Elektronische Kriegsführung und Cyberwarfare - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Allgemeine fachbezogene Diskussionen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=98) +--- Thema: Elektronische Kriegsführung und Cyberwarfare (/showthread.php?tid=2780) |
RE: Pro und Contra einer Lieferung von Taurus-Flugkörpern an die Ukraine - Hinnerk2005 - 07.03.2024 (06.03.2024, 18:06)Galileo schrieb: Da stellt sich mir die Frage: Das geht prinzipiell auch ohne Zugang zu deinem Gerät. Ist aber entsprechend aufwändig und hängt von den von dir verwendeten Geräten, VPN's, Apps und Verschlüsselungsverfahren ab. Ich gehe davon aus, dass in jeder US-amerikanischen und sicher aich chinesischen Hard- und Software sogenannte Backdoors eingebaut sind über die staatliche Behörden sich Zugang zu deiner Kommunikation verschaffen können. Apple hat sich bis heute, trotz schärfster Drohungen und Einschüchterungen, durch die US-Justiz geweigert die eigenen Verschlüsselungsverfahren offen zu legen. Und es gibt natürlich auch eine ganze Reihe anderer Anbieter, die mehr oder weniger gute Lösungen anbieten. Vielleicht sollten wir zu diesem Thema einen eigenen Thread aufmachen? Ich bi interessierter Laie und lerne gerne dazu. RE: Pro und Contra einer Lieferung von Taurus-Flugkörpern an die Ukraine - PKr - 07.03.2024 (07.03.2024, 12:42)Hinnerk2005 schrieb: Vielleicht sollten wir zu diesem Thema einen eigenen Thread aufmachen? Ich bi interessierter Laie und lerne gerne dazu.Bin ich für, mit dem Taurus hat das nichts mehr zu tun. Aber das hier: Im online-Magazin "Telepolis" gibt es Transkripte von einigen Gesprächspassagen aus der "Singapur-Session", m.E. interessante Lektüre. Offensichtlich ist die Luftwaffe von der Leistungsfähigkeit des Taurus überzeugt, sieht aber Schwierigkeiten bei der Programmierung der Zieldaten - intern sei dafür eine Schulung von einem Jahr erforderlich. RE: Elektronische Kriegsführung und Cyberwarfare - Quintus Fabius - 28.02.2025 Über elektronische Kriegsführung für und von Helikoptern aus: https://www.jedonline.com/2020/07/20/europes-helicopter-electronic-warfare-programs-jed-may-2019/?print=print https://www.thalesgroup.com/en/electronic-warfare-self-protection-systems-helicopters https://theaviationist.com/2024/10/18/apache-new-electronic-warfare-capability/ RE: Elektronische Kriegsführung und Cyberwarfare - Quintus Fabius - 07.03.2025 Die Grundlagen der Elektronischen Kriegsführung, erläutert vom Österreichischen Bundesheer: https://www.youtube.com/watch?v=UTCvxFKW840 Zitat:Oberst Markus Reisner analysiert in unserem neuen Video gemeinsam mit dem Cyber-Experten Major Markus Schmid die Bedeutung der elektronischen Kriegsführung. Neben klassischen Gefechtsfeldern – den Domänen Land, See, Luft und Weltraum – gewinnt das elektromagnetische Spektrum zunehmend an Bedeutung. Elektronische Kriegsführung entscheidet darüber, wer Kommunikation kontrolliert, Drohnen lenkt oder feindliche Systeme stört. Welche Strategien und Technologien dabei eine Rolle spielen und wie sich beide Kriegsparteien darauf einstellen, wird in diesem Video thematisiert. RE: Elektronische Kriegsführung und Cyberwarfare - Diogenes - 20.03.2025 Ich packs mal hier rein: Zitat:Alliance members are now using AI in the decision-making loop of observe, orient, decide and act, NATO Supreme Allied Commander Transformation Adm. Pierre Vandier, said at a conference focused on military AI. Analysis that previously took hours or days, such as processing large amounts of sensor data, can now be done in a matter of seconds, he said. Natürlich haben wir unterschrieben. https://www.c4isrnet.com/global/europe/2025/02/13/survival-of-the-quickest-military-leaders-aim-to-unleash-control-ai/ RE: Elektronische Kriegsführung und Cyberwarfare - Zardo - 20.03.2025 (20.03.2025, 00:51)Diogenes schrieb: Ich packs mal hier rein: Ein erfrischend kurzes Statement: https://www.elysee.fr/emmanuel-macron/2025/02/11/paris-declaration-on-maintaining-human-control-in-ai-enabled-weapon-systems RE: Elektronische Kriegsführung und Cyberwarfare - Diogenes - 20.03.2025 Zitat:Consistent with our commitment to ensure responsible application of AI in the military domain, we will not authorise the decision of life and death to be made by an autonomous weapon system operating completely outside human control and a responsible chain of command. Also keine autonomen Drohnenschwärme fur uns? Was bedeutet completely? Ich sehe schon die kommenden Bundestagdebatten vor meinem inneren Auge. Die humanitäre Klage gegen FCAS wird auch kommen. Zitat:We stress that International Humanitarian Law applies fully to all weapons systems, including systems enabled by AI. We will not develop, deploy or use systems incapable of being used in accordance with IHL. Die Entwicklung hat gerade begonnen und schon hauen wir die erste Regulierung raus. Warten wir mal ab. |