![]() |
(Asien) Indiens Luftwaffe - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Asien) Indiens Luftwaffe (/showthread.php?tid=1270) |
- Tiger - 08.01.2011 Hat Indien nicht auch einen eigenen Kampfhubschrauber, den sogenannten Light Combat Helicopter entwickelt, von dem bereits ein Prototyp existiert? <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globalsecurity.org/military/world/india/lch.htm">http://www.globalsecurity.org/military/ ... ia/lch.htm</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://3.bp.blogspot.com/_o_no4M2xEPY/S89aXfN4HFI/AAAAAAAAKL0/LSzcMmNiljk/s1600/lch.jpg">http://3.bp.blogspot.com/_o_no4M2xEPY/S ... 00/lch.jpg</a><!-- m -->[/b] - Erich - 08.01.2011 hat Indien - ja, aber die Entwicklung kommt nicht recht vom Fleck .... - fazer600 - 08.01.2011 Die Beschaffung von AH-64D wäre nicht nur eine willkommene Verstärkung der indischen Luftwaffe, bzw. des Heeres. Die Richtung geht klar nach China, Indien hat keine Angst vor Pakistan, es weiß, dass es dem Nachbarn konventionell überlegen ist ! Kauft man amerikanische Kampfhubschrauber, wäre das ein deutliches Signal der Indisch-Amerikanischen Annäherung, denn bisher beschaffte indien seine Waffen in Russland, England und Frankreich, aber nicht in den USA ! Indien und die USA befürchten mittelfristig eine verstärkte Präsenz Chinas im indischen Ozean, der Ausbau der Stützpunkte in Myanmar und Pakistan zeigen das. Indien ist als anglophone Demokratie aber so etwas wie ein "natürlicher" Partner der USA. Im Gegensatz zu Pakistan ist Indiens Demokratie trotz aller Probleme politisch stabil, kein anderes Entwicklungsland hat es seit der Unabhängigkeit geschafft, sein demokratisches System zu erhalten ! Und in den nächsten Jahrzenten werden wir einen wirtschaftlichen Aufstieg Indiens erleben, der den Chinas vielleicht sogar noch übertrifft........ - Erich - 22.01.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1518,740999,00.html">http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1 ... 99,00.html</a><!-- m --> Zitat: 22.01.2011ob's was hilft? Nach Meinung der FLiEGERREVUE (02-2011) "hätte der Eurofighter leichtes Spiel" wenn der Pilot es in einem Zweikampf schafft, das "Kobra-Manöver" der SU-30 rechtzeitig zu erkennen und diesem zu begegnen ... dann sei der agile Eufi jedenfalls der danach trägen Suchoi weit überlegen (vielleicht ein Grund, warum die Chinesen neben der J-11, dem chinesischen SU-Pendant, auch die J-10 zuführen). Re: Indiens Luftwaffe - Erich - 04.02.2011 inzwischen sind Eurofighter aus Italien (4.Stormo und 36.Stormo) zut AERO INDIA 2011 in Indien eingetroffen; im Hinblick auf den Wettbewerb der indischen Luftwaffe zur neuen Beschaffung weiterer Fighter sicher ein interessanter Besuch. Re: Indiens Luftwaffe - Erich - 12.02.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://chhindits.blogspot.com/2011/02/day-3-aero-india-2011.html">http://chhindits.blogspot.com/2011/02/d ... -2011.html</a><!-- m --> Zitat:Aero India 2011 ergänzend: Erstflug der modifizierten MiG-29UPG für Indiens Luftwaffe Zitat:MiG: Still Fighting In India Re: Indiens Luftwaffe - Erich - 12.02.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.de.rian.ru/security_and_military/20110210/258307561.html">http://www.de.rian.ru/security_and_mili ... 07561.html</a><!-- m --> Zitat:Kampfjet-Deal mit Indien spätestens im September perfekt<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hindustantimes.com/LCA-Tejas-flies-into-IAF-fleet/Article1-648453.aspx#">http://www.hindustantimes.com/LCA-Tejas ... 8453.aspx#</a><!-- m --> Zitat:Bangaloredazu folgende Videos: Day 1 at Aero India: Video of Tejas flying with smokewinders - <!-- m --><a class="postlink" href="http://tarmak007.blogspot.com/2011/02/day-1-at-aero-india-video-of-tejas.html">http://tarmak007.blogspot.com/2011/02/d ... tejas.html</a><!-- m --> Day 1@ Show: Another video of Tejas with smokewinders - <!-- m --><a class="postlink" href="http://tarmak007.blogspot.com/2011/02/day-1-show-another-video-of-tejas-with.html">http://tarmak007.blogspot.com/2011/02/d ... -with.html</a><!-- m --> Re: Indiens Luftwaffe - Erich - 02.03.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.de.rian.ru/politics/20110301/258466526.html">http://www.de.rian.ru/politics/20110301/258466526.html</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china-observer.de/?x=entry:entry110302-093723">http://www.china-observer.de/?x=entry:e ... 302-093723</a><!-- m --> Zitat:Indien legt weiteren Kampfjetstützpunkt an chinesischer Grenze anbzw. Zitat:02.03.2011 - 09:37:23ebenso <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.india-defence.com/reports-5050">http://www.india-defence.com/reports-5050</a><!-- m --> wobei anzumerken ist, dass die Inder nicht nur die Lizenzen zum Nachbau haben, sondern die SU 30 MK I auch "mit neuen Radaren, Bordcomputern, elektronischen Kampfführungssystemen und Überschall-Raketen modernisieren" Quelle: *klick* Re: Indiens Luftwaffe - Erich - 11.04.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/security_and_military/20110411/258809909.html">http://de.rian.ru/security_and_military ... 09909.html</a><!-- m --> Zitat:Indien entwickelt Kampfdrohne für Präzisionsschläge Re: Indiens Luftwaffe - Samun - 28.04.2011 Indien scheint, wenn man der FTD glauben darf, Interesse am Eurofighter zu haben. Zitat:Es ist der wahrscheinlich größte Auftrag für Kampfjets in diesem Jahrzehnt. Indien will 126 Jets im Wert von rund 10 Mrd. Dollar bestellen. Angeblich stehen die Modelle Eurofighter und Rafale in der Endrunde. Saab ist aus dem Rennen. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:milliardenauftrag-eurofighter-mit-guten-chancen-in-indien/60044583.html">http://www.ftd.de/unternehmen/industrie ... 44583.html</a><!-- m --> Re: Indiens Luftwaffe - Scorpion82 - 28.04.2011 Der FTD darf man glauben, inzwischen ist davon überall zu lesen, selbst auf der offiziellen Eurofighter Webseite. Re: Indiens Luftwaffe - Erich - 28.04.2011 das berichten auch andere Medien, wobei sich sogar Eurofighter auf seiner Website auf indische Veröffentlichungen bezieht: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.eurofighter.com/media/news0/news-detail/article/news-eurofighter-rafale-asked-to-extend-bids.html">http://www.eurofighter.com/media/news0/ ... -bids.html</a><!-- m --> Zitat:News - Eurofighter, Rafale asked to extend bidssolche Medien sind z.B. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.aviationweek.com/aw/generic/story_generic.jsp?topicName=india&id=news/awx/2011/04/27/awx_04_27_2011_p0-316157.xml&headline=India%20Shortlists%20MMRCA%20Competitors">http://www.aviationweek.com/aw/generic/ ... ompetitors</a><!-- m --> Zitat:India Shortlists MMRCA Competitors<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.stratpost.com/india-selects-ef-rafale-for-mmrca-shortlist">http://www.stratpost.com/india-selects- ... -shortlist</a><!-- m --> Zitat:India selects EF, Rafale for MMRCA shortlistund das Ausscheiden von Anderen wird auch bestätigt, z.B. Saab <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.flightglobal.com/articles/2011/04/27/356054/saab-dropped-from-indian-fighter-deal-shortlist.html">http://www.flightglobal.com/articles/20 ... tlist.html</a><!-- m --> Zitat:DATE:27/04/11<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.de.rian.ru/security_and_military/20110428/258974149.html">http://www.de.rian.ru/security_and_mili ... 74149.html</a><!-- m --> Zitat:Eurofighter nimmt wichtige Hürde bei Ausschreibung in Indienbzw. es wird über Probleme mit Lieferländern berichtet, z.B. den russischen Lieferanten <!-- m --><a class="postlink" href="http://livefist.blogspot.com/2011/04/report-india-finally-stands-up-to.html">http://livefist.blogspot.com/2011/04/re ... up-to.html</a><!-- m --> Zitat:Friday, April 22, 2011 Re: Indiens Luftwaffe - Samun - 29.04.2011 In Anbetracht der Tatsache, dass so ein Riesen-Auftrag auch eine nicht unerhebliche politische Komponente hat, kann man sich ausrechnen, von wo Indien politisch in Zukunft am Meisten erwartet. Und es sind weder die USA noch Russland sondern Europa. Das klingt für uns als oftmals recht pessimistisch-masochistisch auftretende Deutsche/Europäer zwar seltsam. Aber Indien scheint in seiner eigenen Bewertung der Lage der Meinung zu sein, dass Europa der zuverlässigere und erstebenswertere politische und wirtschaftliche Partner ist. Rein wirtschaftlich gesehen, scheint China auch dieser Meinung zu sein, indem es seine Investitionen aus den USA raus und in den Euro rein verschiebt. Anscheinend hat EADS auch angeboten Indien an der Entwicklung des CAPTOR-E, AESA-Radars zu beteiligen. Re: Indiens Luftwaffe - Mondgesicht - 29.04.2011 Hier noch ne deutschsprachige Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fliegerweb.com/militaer/news/artikel.php?show=news-7422">http://www.fliegerweb.com/militaer/news ... =news-7422</a><!-- m --> Zitat:Der schwedische Saab Gripen ist in Indien als Wettbewerber für ein neues Kampfflugzeug ausgeschieden. Re: Indiens Luftwaffe - Mondgesicht - 29.04.2011 Ich seh's jetzt schon kommen: Wenn die Europäer gewinnen klagen die Amis. Die wollen ja schon jetzt ne Erklärung wieso ihre Flieger raus sind. Ziemlich frech. Wenn ich ein Fertighaus kaufe und vorher verschiedene ansehe, bin ich den unterlegenen Anbietern doch auch keine Rechenschaft schuldig. |