![]() |
Iranisches Atomprogramm - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Iranisches Atomprogramm (/showthread.php?tid=63) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
|
- Cluster - 15.05.2007 Was ich erwarte, habe ich ausführlich im Spekulationsbereich geschrieben. - Nightwatch - 15.05.2007 Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als mir mal bei Gelegenheit die gut 100 Seiten zu diesem Thema durchzulesen... - Erich - 15.05.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.eurasischesmagazin.de/artikel/?artikelID=20070404">http://www.eurasischesmagazin.de/artike ... D=20070404</a><!-- m --> Zitat:„Europa ist auch von einem nuklear bewaffneten Iran nicht bedroht“ - Nightwatch - 16.05.2007 Dann ist ja alles im Butter. Geht ja nur um Israel, dann besteht wohl kein Handlungsbedarf. Muss der zuionistische Jud schon alleine richten. Dann hat man wieder einen Prügelknaben. Und wenn er sich in seiner Einschätzung bei einigen Extremisten an den entscheidenden Stellen irrt haben wir halt ein kleines Problem. VA wenn es den Mullahs an den Kragen geht. Aber was red ich, es darf schließlich nicht passieren also wird es wohl auch nicht :roll: Selten so viel Verdrängung und Selbstherrlichkeit auf einem Haufen gesehen. Außerdem sind die Fragen tendenziös. "Eurasisches Magazin" naja. Da könnte ich auch von Ynet zitieren... Man müsste "Iran" nur mit einem gewissen anderen längst in der Geschichte versunkenen Reich austauschen und es würde noch immer eins a passen... - Erich - 17.05.2007 Nightwatch schrieb:Dann ist ja alles im Butter.Deine emotionale Reaktion ist nicht geeignet, das Aufstellen von US-Abwehrraketen in Osteuropa zu erklären. Die stehen gegen eine Bedrohung, die so nicht existiert und helfen gegen die tatsächliche Bedrohung absolut nichts. erst denken, dann posten und was Deine Meinung zu Israel betrifft: ich wäre bereit, Israel in die NATO aufzunehmen und sogar BW-Soldaten als Schutz an den Grenzen Israels zu befürworten - wenn und sobald Israel seine Besetzung der palästinensischen Gebiete und der Golan-Höhen beendet. - Nightwatch - 17.05.2007 Erich schrieb:...Deine emotionale Reaktion ist nicht geeignet, das Aufstellen von US-Abwehrraketen in Osteuropa zu erklären. Die stehen gegen eine Bedrohung, die so nicht existiert und helfen gegen die tatsächliche Bedrohung absolut nichts. [/Quote] Welche emotionale Reaktion? Ich sehe das halt ein wenig anders als dein neuer Hero. Ich sehe eine Bedrohung und ich sehe auch, das die Abfangraketen dagegen sehr wohl was nützen können. Im Übrigen ist das der falsche Thread dazu. Erich schrieb:und was Deine Meinung zu Israel betrifft:Israel hat schon mehr als einmal lernen dürfen wie verlässlich solche fremdländischen Grenztruppen im Ernstfall sind. Und wird es wieder wenn es das nächste Mal gegen die Hisbollah geht. Von daher ist deine Forderung utopisch und dein Angebot in israelischen Augen lächerlich. Verteidigen können sie sich selber. Sie müssen sich nicht unseren Schutz erkaufen. Der sollte aber sowieso selbstverständlich sein. - ThomasWach - 17.05.2007 Man sollte versuchen das ganze etwas distanzierter zu sehen. Einerseits ist es wenig zweckmäßig, den Iran über alle Maßen zu dämonisieren und ihn als das lebendige Böse darzustellen. Der Iran ist nicht Hitlerdeutschland! Vielleicht wird aus dem Iran noch mal ein ähnlicher Staat, aber bislang sollte man sich mit solchen Dramatisierungen zurückhalten. Sie tragen in sich die Gefahr, zur self-fulling prophecy zu werden, zur sich selbst erfüllenden Prophezeihung. Denn sehen wir den Iran als das Böse, behandeln wir ihn so, dann werden sie natürlich auch so. Die gegenseitige Beeinflußung ist nicht nur eine Sache eines mechanisch-seriellen Nacheinanders, es ist eine komplexe Sache der Gleichzeitigkeit, aber auch des sich verspätet und des sich verfrüht-auswirkens. Noch heute wirkt im Denken des Irans nach, wie Briten und Amerikaner 1953 Mossadadegh gestürzt haben. Bislang geht es dem Iran primär um Macht und Anerkennung und dies sind Dinge, die auch den Amerikanern nicht fremd sind als angestrebte Ziele. Man sollte gerade hier auch bedenken, dass der im Eurasischen Magazin zitierte Doktor Steinbach durchaus als eine Kapazität gilt. Andererseits muss man auch bedenken, dass der Iran ein recht fragiler Staat ist, mit erheblichen innenpolitischen Verwerfungen und Risslinien (Stadt-Land, Jung-Alt, Gebildet-Ungebildet, konservativ/religiös-modern/reformistisch), die sich auch gegenseitig strukturieren. Man weiß nicht, in welcher Verfassung der Iran in 10 Jahren sein wird und man weiß auch nicht, welche Technologien auf dem internationalen Waffenschwarzmarkt bis dahin erworben sein werden durch den Iran. Daher muss man auch nicht pauschal die amerikanische Raketenabwehr grundlegend ablehnen. Die russische Propaganda und die symbolische Machtpolitik Putins muss da kein Grund sein, da skeptisch zu sein. Viel eher wiegt hier der technologische Faktor schwer: Bislang scheinen die Systeme wenig bis gar nicht zuverlässig zu funktionieren. Letztlich muss versucht werden, mit dem Iran einen "entschlossenen und systematischen Dialog" zu führen. Dezidiert, entschlossen und mit klaren Grenzlinien. Eine einseitige Abschreckung, aber auch nur Gespräche werden da nichts bringen. In den letzten Jahren war dabei der Fehler, dass die Amerikaner nicht aktiv mitgewirkt haben. Dies muss sich ändern. Nur so können peu a peu Lösungen gefunden werden. - bastian - 23.05.2007 Mal abgesehen von der üblichen Broyderschen Meinungsfreude: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,483730,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 30,00.html</a><!-- m --> Zitat:IRANS ATOMPROGRAMM EDIT: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/,tt1m2/ausland/artikel/518/115403/">http://www.sueddeutsche.de/,tt1m2/ausla ... 18/115403/</a><!-- m --> Zitat:Bericht der Internationalen Atomenergie-Organisation - Lara - 23.05.2007 bastian schrieb:Friedlich in die Katastrophe :wink: bastian schrieb:<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/,tt1m2/ausland/artikel/518/115403/">http://www.sueddeutsche.de/,tt1m2/ausla ... 18/115403/</a><!-- m --> - Erich - 14.07.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID7107118_REF3,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F3,00.html</a><!-- m --> Zitat:IAEO erzielt Einigung mit Teheran - Erich - 16.08.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/news/txt/2007-08/16/content_8693369.htm">http://german.china.org.cn/news/txt/200 ... 693369.htm</a><!-- m --> Zitat:Hu und Ahmadinedschad diskutieren iranische Atomfrage - Cluster - 27.08.2007 Hier zwei interessante Artikel, die sich zum einen mit den notwendigen Resourcen und der Zeitansätze zum Bau einer Kernwaffe und zum anderen mit den Möglichkeiten Isaraels befassen, iranische Nuklearanlagen erfolgreich zu zerstören. Anatomy of a project to produce a first nuclear weapon http://www.nps.navy.mil/orfacpag/resumePages/papers/woodrkpa/BrownEtAlBriefAnatomy.pdf Osirak redux? Assessing Israeli capabilities to destroy Iranian nuclear facilities http://web.mit.edu/ssp/Publications/working_papers/wp_06-1.pdf - Erich - 27.08.2007 FTD heute (print) Zitat:Urananreicherung im Iran stockt - Erich - 10.11.2007 FTD heute (print) S. 14 Zitat:Teheran baut Urananreicherung auf 3000 Zentrifugen aus - Nightwatch - 10.11.2007 Hm, ist es in Ordnung, das ich die Kompetenz und verlässlichkeit der IAEA anzweifle wenn ich mir die letzten beiden Post anschaue? Die IDF hat letzte Woche ihre Schätzung veröffentlicht, demnach kann der Iran bis Ende 2009 die Bombe haben. Darauf gebe ich mehr als die Prognosen der IAEA. |