![]() |
Iranisches Atomprogramm - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Iranisches Atomprogramm (/showthread.php?tid=63) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
|
- Shahab3 - 16.12.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mdr.de/nachrichten/meldungen/3896337.html">http://www.mdr.de/nachrichten/meldungen/3896337.html</a><!-- m --> Zitat:Iran bereit zu Atomtechnologie-Export. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iranmania.com/news/articleview/default.asp?NewsCode=48080&NewsKind=Current%20Affairs">http://www.iranmania.com/news/articlevi ... %20Affairs</a><!-- m --> Zitat:"Iran could hide sensitive N-work if attacked" Iran invites IAEA envoys to visit its N sites - Cluster - 17.01.2007 Iran invites IAEA envoys to visit its N sites http://timesofindia.indiatimes.com/NEWS/World/Rest_of_World/Iran_invites_IAEA_envoys_to_visit_its_N_sites/articleshow/1258370.cms Zitat: VIENNA: Iran has invited envoys from developing nations accredited to the UN nuclear watchdog to visit its nuclear sites in a show of openness about its atomic fuel programme, diplomats said. (...) - Erich - 18.01.2007 der Abschuss einer Aufklärungsdrohne scheint Nervosität zu bringen <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/world/20070116/59168991.html">http://de.rian.ru/world/20070116/59168991.html</a><!-- m --> Zitat:US-Aufklärungsdrohne über Iran abgeschossenjedenfalls gibts jetzt das reinste Ballett: Rinn in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln erst mal <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/world/20070117/59234934.html">http://de.rian.ru/world/20070117/59234934.html</a><!-- m --> Zitat: Iran rechnet nicht mit militärischen Angriffen auf seine Atomanlagenund gleich darauf (nicht mal 24 Std. später) die Gegenmeldung <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20070118/59299824.html">http://de.rian.ru/safety/20070118/59299824.html</a><!-- m --> Zitat:Droht ein US-Angriff auf den Iran? - „Nesawissimaja Gaseta“:roll: - Cluster - 18.01.2007 Die Frage ob er denn kommt, sollte man in wann kommt er umwandeln. Auf der diplomatischen Ebene ist so ziemlich jedes Register gezogen worden und man hat keine Lösung erreicht, die die USA zufrieden gestellt hätte. Also wird ein Angriff auf die Nuklearanlagen in naher Zukunft stattfinden. Ich könnte mir vorstellen, dass dies zeitnah zum Rückzug aus dem Irak geschehen wird. - Lara - 18.01.2007 Wohl bevor Brennstäbe drinnen sind im AKW. Auszug aus Erichs Link: Das teilte der Chef des russischen Atomkraftwerksbauers Atomstroyexport, Sergej Schmatko, am Dienstag in Teheran mit. "Wir folgen einem Terminplan, wonach die Brennelemente sechs Monate vor dem Hochfahren des Reaktors im Iran geliefert werden sollen." Laut Plan sollten drei Monate vor der geplanten Lieferung entsprechende Vorbereitungsarbeiten durchgeführt werden, sagte er. Demnach sollten die ersten Brennelemente im März ausgeliefert werden. MÄRZ!-September, nachdem Hochfahren wäre die anzunehmende Strahlung, durch eine Bombadierung, wahrscheinlich zu groß, die Risiken auch den USA zu hoch. - Venturus - 19.01.2007 Naja, so unrichtig sind die letzten drei Absätze aber auch nicht. Bush hat derzeit massive Probleme im eigenen Land. Einziger Deal den ich mir vorstellen könnte, wäre der von Cluster angedeutete Kuhhandel "Raus aus dem Irak und noch schnell einen Abschiedsgruß Richtung Teheran". - Cluster - 19.01.2007 Ob Demokraten oder Republikaner, keine der beiden Parteien wird einen Iran wollen, der potentiell in der Lage wäre Kernwaffen herzustellen. Von daher kann es jetzt nur noch eine militärische Lösung geben, die das Nuklearprogramm um einige Jahre zurückwirft. - Lara - 19.01.2007 Und? Was sollte das bringen? Kaputte Atomkraftwerke, sind noch keine kaputten Anreicherungstätten und Natanz liegt unterirdisch. Wie lange könnten die USA und evtl. Israel bombadieren ohne Gegenwehr? Eine, zwei Tage? Die weltweiten politischen Folgen wären verheerend. - Venturus - 19.01.2007 Das unbestritten, aber weder Bush noch Olmert scheinen dies besonders ernst zunehmen. Ein "Desert Fox" wird das sicherlich nicht. Trotzdem deuten alle Anzeichen auf Krieg hin. Bei Olmert kann man es sogar noch nachvollziehen (wenn auch nicht billigen). Der "gute Mann" scheint innenpolitisch nach dem verkorksten Libanon-Krieg schwer unter Druck zu stehen. Wobei ich mich frage, was derzeit in der US-Administration abgeht. Allein die Situation in Pakistan dürfte derzeit jede Gedanken an neue Abenteuer verbieten. So ein Krieg wäre doch ein willkommener Anlass für das islamistische Militär um das Musharraf-Regime endgültig zu verjagen. Und ein islamistisches Pakistan mit Atomwaffen auf der einen Seite, ein mit den USA verbündetes Indien mit Atomwaffen auf der anderen Seite plus der alten Erzfeindschaft zwischen den beiden (und dem ungelösten Kaschmir-Konflikt) - das klingt in meinen Ohren nicht gerade gut. - Lara - 19.01.2007 Naja Krieg könnte man es wohl nicht nennen, ich glaube kaum das sie ca. einen Monat Zeit hätten wie im Libanon. Es würde vielleicht ausreichen um Bushawer und die Schwerwasseranlage so zu beschädigen das es Jahre dauern würde sie wieder auf zu bauen. Aber, Natanz werden sie wohl nicht so "kurzfristig" beseitigen können, dass hieße doch das eine Urananreicherung weiter gehen könnte und wer sollte dann einer mutwilligen Verbreitung irgend etwas entgegensetzten können? Niemand, denn (das nehme ich an) dann wird sich Iran an gar keine Verträge mehr halten. Und! wird wieder ein Beispiel für andere Staaten sein, frei nach dem Motto "Der Westen hält sich an gar nichts, wieso sollen wir?" Was wären Verträge dann noch wert? Das mit Pakistan, dann wird Indien "eben von der Leine" gelassen. Wenn man sich die Panikmache vor dem Islam ansieht, dann kommt man, zumindest ich, auf einen ganz bösen Spruch. - fgraf - 19.01.2007 Bei einem Angriff der USA und Israel auf die Iranischen Atomanlagen sowie einen Rückzug der USA aus dem Irak würde sich der Kampf wahrscheinlich auf Irakischen Boden zwischen den dortigen US-Verbündeten und Iran abspielen. Und selbst wenn es zu Revulutionene in SA oder Jordanien oder Pakistan sowie Ägypten kommen sollte werden diese wohl eher gegen den Iran und Israel als gemeinsam mit dem Iran gegen Europa und die USA kämpfen wobei Pakisten und Indien ebenfalls aneinander geraden werden. Alles in allen wird das ein ziemliches durcheinander mit ständig wechselnden Fronten und unterschiedlichen Interessen von ausser (Russland, China, USA, EU) eben eine Art 30 jähriger Krieg. Die größte Gefahr dabei für Europa ist dabei die Gefährtung der Seefahrt im Suezkannal, Rotenmeer, und Arabischen Meer dabei könnten aber neuer Routen wie die Nord-Ost-Passage von Bedeutung werden. Abzuwarten bliebe noch wie sich die Politischen Verhältnisse in Indonesien, und dem Magreb entwikeln würde. Wobei ersteres eher ein Problem der Australier ist und zweiters von den Europäern eher Militärisch gelöst werden kann als ein Konflickt mit SA oder Iran. - fgraf - 24.01.2007 Zitat:BRITISCHER ZEITUNGSBERICHT <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,461784,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 84,00.html</a><!-- m --> - Venturus - 25.01.2007 Ob dieser Bericht ernst zu nehmen ist? Ich behaupte jetzt einfach mal, daß der Daily Telegraph in seinen Möglichkeiten etwas beschränkter ist als CIA, Mossad und MI6. Und ob Bush und Olmert in ihrer jetzigen Situation es sich nehmen lassen würde, eine solche Neuigkeit selber an die große Glocke zu hängen, bezweifle ich jetzt einfach mal. Falls dieser Bericht doch ernst zu nehmen ist, dürften alle weiteren Spekulationen hinfällig sein. Die einzigen diplomatischen Maßnahmen die es dann noch gibt, dürften Schaufenster-Aktionen sein, die man halt zu PR-Zwecken laufen lässt, bis die Kriegsmaschinerie auf Touren gekommen ist. - Patriot - 25.01.2007 Und weil es eben noch nicht so ist, kann man diese Meldung nicht ernst nehmen. Noch sind die Kriegsmaschinerin nicht auf Touren und die Diplomatie läuft. Die USA werden immer die Möglichkeit zu begrenzten Schlägen besitzen, aber um eine richtige Invasion zu starten dafür müssten sie sich schon jetzt vorbereiten oder zumindest in nächster Zeit und danach sieht es mir ganz und garnicht aus. - Turin - 25.01.2007 Zitat:aber um eine richtige Invasion zu starten Wie oft haben wir das nun schon durchgekaut, dass eine Invasion kaum das Mittel der Wahl und prinzipiell auch gar nicht nötig ist?! @Telegraph: Politischer Winkelzug Nr. 1. Wenn Israel oder Blair das verkünden würde, würde wieder jeder (inkl. einiger Forenuser) sagen, die saugen sich etwas aus den Fingern, was nicht der Realität entspricht. Daher ist es die beste Wahl, einer Zeitung entsprechende Informationen zuzuspielen, insbesondere dann, wenn diese in sich gesehen auch glaubwürdig sind. Wer sagt denn, dass dieser Artikel nicht auf Geheimdienst-Informationen basiert? |