![]() |
|
Türkische Luftstreitkräfte - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Türkei (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=101) +--- Forum: Allgemeines zu den Türk Silahlı Kuvvetleri (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=102) +--- Thema: Türkische Luftstreitkräfte (/showthread.php?tid=7719) |
Türkische Luftstreitkräfte - Samsun85 - 21.11.2010 Zitat:Turkey to buy Saudi C-130 cargo planes - Erich - 25.12.2010 Video mit dem türkischen Präsidenten Gül bei Uzay Sanayi (TUSAŞ) - Turkish Aerospace Industries (TAI). Im Hintergrund mehrere F-16 (Block50+ ?) und KT-1T in der Montage (sowie Produktion von Teilen der F-35?) <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tccb.gov.tr/haberler/170/78418/kalici-olan-turkiyeye-itibar-kazandiran-tesislerdir.html">http://www.tccb.gov.tr/haberler/170/784 ... erdir.html</a><!-- m --> Re: türkische Streitkräfte - Erich - 17.04.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=5uMXuRa6Ymc">http://www.youtube.com/watch?v=5uMXuRa6Ymc</a><!-- m --> (Video) "SOLOTÜRK" Vorführung vor Politiker und Generälen ... geiles painting Zitat:The Solo Türk is the solo aerobatics display team of the Turkish Air Force using the fighter jet F-16. Like the main aerobatic demonstration team, the Turkish Stars, it presents the maneuver capability and training level of the Turkish pilots.(zitiert aus Wikipedia *klick*) dazu <!-- m --><a class="postlink" href="http://eng.chinamil.com.cn/news-channels/international-military-news/2011-04/17/content_4421847.htm">http://eng.chinamil.com.cn/news-channel ... 421847.htm</a><!-- m --> Zitat:100th anniversary of Turkish Air Force celebrated in Ankara(Bildbericht) Re: türkische Streitkräfte - Erich - 21.04.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://news.yahoo.com/s/ap/20110421/ap_on_bi_ge/eu_turkey_helicopter">http://news.yahoo.com/s/ap/20110421/ap_ ... helicopter</a><!-- m --> Zitat:Turkey: Sikorksy wins helicopter contract<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.de.rian.ru/security_and_military/20110421/258910008.html">http://www.de.rian.ru/security_and_mili ... 10008.html</a><!-- m --> Zitat:US-Konzern Sikorsky wird 109 Helikopter in die Türkei liefern"Kampfhubschrauber" ist mal wieder typisch besch...ne Übersetzung. Militärhubschrauber für diese Transportmaschinen wäre richtiger Re: türkische Streitkräfte - Erich - 30.08.2011 die Türkei hat vor einigen Tagen einen AH-1 verloren: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.todayszaman.com/news-254229-one-dead-as-turkish-military-helicopter-crashes.html">http://www.todayszaman.com/news-254229- ... ashes.html</a><!-- m --> Zitat:<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hurriyetdailynews.com/n.php?n=three-soldiers-killed-as-turkish-jets-target-pkk-camps-in-second-raid-2011-08-19">http://www.hurriyetdailynews.com/n.php? ... 2011-08-19</a><!-- m --> Zitat:Two soldiers killed in clashes as gunship crash kills pilot Re: türkische Streitkräfte - Erich - 22.06.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/medienberichte-tuerkisches-militaerflugzeug-vor-syrischer-kueste-abgestuerzt-11796049.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 96049.html</a><!-- m --> Zitat:Medienberichte<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkischer-kampfjet-vor-syriens-kueste-abgestuerzt-a-840481.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/t ... 40481.html</a><!-- m --> Zitat:22.06.2012Im Gegensatz zu machen Spekulationen schaut das doch etwas seriöser aus Re: türkische Streitkräfte - Erich - 23.06.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/news/newsitem_8015964.html">http://www.n24.de/news/newsitem_8015964.html</a><!-- m --> Zitat:Ankara bestätigtüber die Auswirkungen sollten wir "hier - klick mich" diskutieren Re: türkische Streitkräfte - Skywalker - 23.02.2014 Zitat:Turkey's Peace Eagle AEW&C aircraft to finally enter service <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.janes.com/article/33335/turkey-s-peace-eagle-aew-c-aircraft-to-finally-enter-service">http://www.janes.com/article/33335/turk ... er-service</a><!-- m --> Re: türkische Streitkräfte - Skywalker - 20.04.2014 Zitat:THK reluctantly accepts 1st A400M in Kayseri <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.trdefence.com/2014/04/17/thk-reluctantly-accepts-1st-a400m-in-kayseri/">http://www.trdefence.com/2014/04/17/thk ... n-kayseri/</a><!-- m --> Re: türkische Streitkräfte - Erich - 08.01.2015 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defensenews.com/story/defense/air-space/air-force/2015/01/07/turkey-f35-chinook-order-davutoglu/21397345/">http://www.defensenews.com/story/defens ... /21397345/</a><!-- m --> Zitat:Turkey To Order 4 More F-35s, 5 More Chinooks RE: türkische Streitkräfte - Schneemann - 01.03.2017 Das Vorgehen gegen allerlei unliebsame Richter, Journalisten und Politiker hat sich bekanntermaßen nach dem Putschversuch vom letzten Jahr in der Türkei verschärft. Nach dem Putsch allerdings gerieten auch zahlreiche Offiziere bis hinein in mittlere und untere Dienstebenen - bislang hatte sich Präsident Erdogan eher mit der Generalität in den Haaren gelegen - ins Visier der Regierung. Auch die Luftwaffe blieb nicht von den Säuberungen verschont. Obgleich der verlinkte Artikel schon im letzten Jahr (August) erschienen ist, könnte die Thematik durchaus auch als aktuell verstanden werden, da sich die Lage bezüglich der Pilotenverfügbarkeit nach einer Einspalten-Kurzmeldung im SPIEGEL Print von vor zwei Wochen sogar noch verschärft haben soll. Hinter verschlossenen Türen soll, so der SPIEGEL, die NATO bereits darüber diskutieren, ob die türkische Luftwaffe nach der Entlassung oder gar Verhaftung von rund 250 bis 270 Piloten überhaupt noch richtig einsatzbereit ist. Zumindest dürfte es seine Zeit dauern, bis diese Lücke durch Neuausbildungen geschlossen werden kann... Zitat:Türkischer Luftwaffe gehen nach Putschversuch Piloten aushttp://de.reuters.com/article/t-rkei-streitkr-fte-piloten-idDEKCN10N11W Schneemann. Türkische Luftstreitkräfte - Schneemann - 27.09.2022 Die Türkei hat verkündet, sie hätte möglicherweise Interesse am Eurofighter, wenn die Forderung nach Lieferung von modernen F-16-Varianten auf Ablehnung stoßen sollte. (Man denke an das F-35-Theater.) Das ist sicherlich auch dem Umstand geschuldet, dass man in Ankara weiß, dass die USA den Schritt Richtung Shanghaier Kooperation nicht sonderlich begeistert aufgenommen haben, auch hat Washington Bedenken angemeldet dahingehend, dass man eine Konfrontation der Türken mit Griechenland tunlichst vermeiden will (siehe unterstrichenen Satz). Und bekanntermaßen gärt es ja um diverse Inseln... Zudem haben die Griechen derzeit moderne F-16-Varianten im Zulauf, man pokert also nach allen Seiten hin, da man diesbezüglich in Ankara natürlich nicht zurückstehen will. Zitat:Turkey touts Eurofighter plan, should F-16 talks stallhttps://www.janes.com/defence-news/defence/latest/turkey-touts-eurofighter-plan-should-f-16-talks-stall Schneemann RE: Türkische Streitkräfte - voyageur - 17.11.2023 Die Türkei verhandelt mit Großbritannien und Spanien über den Kauf von 40 Eurofighter-Kampfflugzeugen. OPEX 360 (französisch) von Laurent Lagneau - 17. November 2023 [Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploads/raf-typhoon-20190212.jpg] Die Türkei wurde von der Regierung von Präsident Trump vom Joint Strike Fighter-Programm ausgeschlossen, weil sie russische S-400-Luftabwehrsysteme in Betrieb genommen hatte, und musste den Kauf von 100 F-35A-Jagdbombern abschreiben. Während Griechenland gerade 24 Rafale F3R bei Dassault Aviation bestellt hatte, erklärte die türkische Regierung, dass sie 80 F-16 "Viper" und 79 Nachrüstungspakete für die älteren Flugzeuge desselben Typs, die von ihren Luftstreitkräften eingesetzt werden, kaufen wolle. Während die derzeitige US-Regierung diesen potenziellen Verkauf befürwortet, ihn jedoch davon abhängig macht, dass Ankara grünes Licht für den Beitritt Schwedens zur NATO gibt, lehnt der US-Kongress ihn nach wie vor ab. Der Rücktritt des Demokraten Bob Menendez vom Vorsitz des Senatsausschusses für Auswärtige Angelegenheiten, der der Idee, F-16 Viper an die Türkei zu liefern, sehr ablehnend gegenübersteht, hat an der Angelegenheit nichts geändert. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat mehrfach angedeutet, dass der Kauf von russischen Jagdbombern wie der Su-35 "Flanker E" oder sogar der Su-57 "Felon" in Betracht gezogen werden könnte, um eine kurzfristige Herabstufung seiner Kampfflugzeuge zu vermeiden. Aber wahrscheinlich ging es darum, Washington unter Druck zu setzen, um F-16V zu erhalten... Wie dem auch sei, eine solche Option ist aufgrund des Krieges in der Ukraine nun undenkbar. Im März 2022 brachte Ankara jedoch eine andere Möglichkeit ins Gespräch: den Kauf von 80 Typhoon-Kampfflugzeugen vom Eurofighter-Konsortium [bestehend aus BAE Systems, Airbus und Leonardo]. Diese Möglichkeit wurde von einem Beamten des türkischen Verteidigungsministeriums in der Zeitschrift Defense News angedeutet und drei Monate später anlässlich des Besuchs von General Hasan Küçükakyüz, dem damaligen Stabschef der türkischen Luftwaffe, in Großbritannien bestätigt. "Die Typhoon sind sehr gut und von ausgezeichneter Qualität. Sie könnten eine vorläufige Option sein, bis wir die TF-X der fünften Generation [die "Kaan"] bekommen und wenn wir natürlich die F-16 nicht bekommen können″, hatte eine "Quelle, die mit den internen Beratungen der türkischen Regierung vertraut ist" der Nachrichtenseite Middle East Eye anvertraut. Am 16. November sprach der türkische Verteidigungsminister Yaşar Güler von laufenden Gesprächen mit dem Vereinigten Königreich über den Kauf von 40 Exemplaren des Typhoon. "Wir arbeiten am Eurofighter. Wir wollen ihn kaufen. Es ist ein sehr effizientes Flugzeug. Sie werden vom Vereinigten Königreich, Deutschland und Spanien hergestellt. Das Vereinigte Königreich und Spanien sind sich einig und versuchen nun, Deutschland zu überzeugen. Sie haben uns gesagt, dass sie das Problem lösen werden", sagte Güler bei einer Anhörung in der Großen Türkischen Nationalversammlung. "Wenn möglich, planen wir den Kauf von 40 Eurofightern", fügte er hinzu und vergaß dabei, die Position Italiens zu erwähnen, das ebenfalls an der Angelegenheit beteiligt ist. Während die Türkei die F-35A endgültig aufgegeben hat [die "einige Probleme hatte", so Güler], steht der Kauf von F-16 Viper weiterhin auf dem Tisch. "Wir werden 40 einsatzbereite F-16 Blok 70 Viper kaufen und 79 selbst mit TAI modernisieren", sagte der türkische Minister und bezog sich dabei auf das ÖZGÜR-Programm, in dessen Rahmen ein Teil der älteren türkischen F-16-Generation mit einem MURAD AESA Aktivantennenradar und einem neuen, lokal entwickelten Missionscomputer ausgestattet werden soll. Abgesehen davon ist, wie Herr Güler selbst sagte, der Kauf von Typhoon, der es wahrscheinlich ermöglichen würde, die Produktionskette über das Jahr 2030 hinaus aufrechtzuerhalten, wenn es sich um neue Flugzeuge handelt, aufgrund des deutschen Widerstands in weite Ferne gerückt. Und das, obwohl die Türkei Mitglied der NATO ist. Wahrscheinlich wird diese Angelegenheit während des offiziellen Besuchs Erdogans in Berlin am 17. November zur Sprache kommen. Der deutsche Regierungssprecher Steffen Hebestreit sagte: "Es ist ein Besuch eines schwierigen Partners, mit dem wir über eine ganze Reihe von Themen sprechen". Türkische Luftstreitkräfte - Skywalker - 11.01.2024 Die BVR Rakete Gökdoğan und die WVR Rakete Bozdoğan sind bereit für die letzten Abnahme Tests bei der türkischen Luftwaffe. Zitat:Turkish Air-To-Air Missiles at Their Final Stages https://www.turdef.com/article/turkish-air-to-air-missiles-at-their-final-stages RE: Türkische Streitkräfte - Quintus Fabius - 11.01.2024 Werter Skywalker: Wie bewertest du diese Raketen selbst ? Hast du dazu noch weitergehende Informationen ? |