![]() |
(Asien) Indisches Heer - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Asien) Indisches Heer (/showthread.php?tid=608) |
Indisches Heer - Helios - 26.11.2003 Zitat:RUSSISCHE PANZER WERDEN IN DIE BEWAFFUNG DER INDISCHEN ARMEE AUFGENOMMENQuelle: Russlandonline.ru (komplette Nachricht) - Tiger - 26.11.2003 Indien hat nach meinem Kenntnisstand bereits eine Anzahl von T-90 im Dienst und ist damit abgesehen von Rußland der einzige Staat, der diesen MBT zur Zeit einsetzt. - Deki 3000 - 26.11.2003 Was ist mit dem Arjun? Der Panzer der dem Leopard2 A4 so ähnlich sieht? Ich mein wieso entwickeln die Inder einen Panzer wenn sie dann russische T-90 kaufen. - Tiger - 26.11.2003 @Deki 3000 Die Entwicklung des Arjun hat sich erheblich verzögert, und zudem wurden die finanziellen Mittel, die für die Entwicklung dieses MBT bereitgestellt wurden, in einem erheblichen Maße überzogen. Aus diesem Grund stehen beim indischen Heer erst wenige Arjun im Dienst. - Demon Wojny - 26.11.2003 Tja, das fragen sich wohl alle, besonders indische Steuerzahler oder die Millionen obdachlosen, halbvergungerten Menschen im Land, dessen Regierung ein Haufen Geld für ein Projekt investiert hat, das wohl mehr aus Prestigegründen gebaut wurde.:wall::pillepalle: Der Arjun fährt zwar wenn es sein muss, hat aber eine Reihe von Mängeln in allen Bereichen. Daher verlassen sich die Inder doch lieber auf günstige und zuverlässige russische Technick. - bastian - 26.11.2003 Weiterhin soll der Arjun nicht wirklich einsatzfreudig sein. Auch an der Qualität soll es hapern, zumindest der Ruf des Arjun ist eher schlecht. - Holger - 26.11.2003 Input zum Arjun: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bharat-rakshak.com/LAND-FORCES/Army/Arjun.html">http://www.bharat-rakshak.com/LAND-FORC ... Arjun.html</a><!-- m --> - Patriot - 28.11.2003 Hmm wieviel kostet denn so Teil ? Also ich mein jetzt den Arjun ![]() - DundF - 12.12.2003 Zitat aus <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bharat-rakshak.com/LAND-FORCES/Army/Arjun.html">http://www.bharat-rakshak.com/LAND-FORC ... Arjun.html</a><!-- m --> "MoD sources said the additional cost of ammunition, spares and engineering support to serially produce two Arjun regiments over the next five years would ultimately push each MBT's cost to around US $4.7 to $5.3 million, reportedly far higher than the price for the T-90S MBT." T-90S= 1,5+ MUSD :hand: - Tiger - 12.12.2003 Beim Arjun wird wohl auch die Feuerleitanlage arg von technischen Problemen geplagt. In der von DundF angegebenen Quelle heißt es: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bharat-rakshak.com/LAND-FORCES/Army/Arjun.html">http://www.bharat-rakshak.com/LAND-FORC ... Arjun.html</a><!-- m --> Zitat:The Arjun has been plagued with technical problems with regards to the fire control system, which has reached its developmental limit.In der gleichen Quelle wird ebenfalls auf die anderen Probleme des Arjun eingegangen. Wahrscheinlich wäre es besser für Indien gewesen, wenn es das Programm zur Entwicklung des Arjun rechtzeitig aufgegeben hätte. Gut, es ist für die indische Armee notwendig ältere MBT wie den T-55 durch einen neuen Typ zu ersetzen, aber der Arjun ist dafür eine eher schlechte Wahl. - Erich - 02.05.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4302756_REF3,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F3,00.html</a><!-- m --> Zitat:Immer mehr indische Soldaten sterben an Aids - hawkeye87 - 20.05.2005 :hand: von <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.strategypage.com/fyeo/howtomakewar/default.asp?target=htarm">http://www.strategypage.com/fyeo/howtom ... rget=htarm</a><!-- m --> Zitat:India has begun testing two prototypes of its new Abhay ICVs (Infantry Combat Vehicles.) These are similar to the American M-2 Bradley. Abhay currently weighs about 20 tons, and is armed with a 30mm cannon and four ATGM launchers. It has a crew of three and carries seven infantry as well. The final design is not set yet, and it may be several years before it is. India has had a difficult time developing armored vehicles, which has more to do with the shortcomings of the military bureaucrats than any difficulties with the technology. India has plenty of good engineers, but is seriously lacking in weapons development officials who can get something going, and completed in a reasonable amount of time. India wants to buy over a thousand Abhays to replace its aging Russian BMP ICVs. - BigLinus - 11.09.2006 Zitat:Army plans to acquire Israeli air defence systemQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defencetalk.com/news/publish/Army_plans_to_acquire_Israeli_air_defence_system_20060911.php">http://www.defencetalk.com/news/publish ... 060911.php</a><!-- m --> - Erich - 11.04.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20070411/63465910.html">http://de.rian.ru/business/20070411/63465910.html</a><!-- m --> Zitat:Russland liefert erste Mehrfachraketenwerfer an Indien -„Kommersant“ - leopard 2 - 26.05.2007 Die indischen Streitkräfte sollen rund 350 Panzer T-90 von Russland geliefert bekommen. <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/world/20070526/66133983.html">http://de.rian.ru/world/20070526/66133983.html</a><!-- m --> |