![]() |
Sturm auf kirgisischen Präsidentenpalast - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Sturm auf kirgisischen Präsidentenpalast (/showthread.php?tid=2680) Seiten:
1
2
|
- Mr NoBrain - 24.03.2005 Zitat:24. März 2005vollständiger Artikel: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,348039,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 39,00.html</a><!-- m --> - Demon Wojny - 24.03.2005 Das wäre dann Nr. 2 in der Reihe ehemaliger Sowjetrepubliken die mit ihren Politkern aufräumt. - Azrail - 24.03.2005 Wieso Nummer zwei? eher Nummer drei nach Ukraine und Georgien der dritte Kandidat mal sehen wann dort die nächste US Basis entsteht damit hätte man Kontakt zu China.:evil: Nochwas neues "Präsident Akajew auf Flucht"(Spiegel online) wieso fallen jetzt all diese Regime ? Hat vielleicht der Vorreiter für Demokratie und Freiheit G.W. Bush irgendeinen Befehl gegeben? Hat man Bush wirklich verkannt ist er der Held diese Länder? ![]() - Mr NoBrain - 24.03.2005 Zitat:KirgisienQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe.htm?id=12890">http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe ... m?id=12890</a><!-- m --> @Azrail In Kirgisien gibt es schon seit mehreren Jahren, Oktober/November 2001, eine US-Basis. Gruß NoBrain - Azrail - 24.03.2005 Ja aber diese Basis schätze ich ist eher temporär solange Krieg gegen den Terror geht jetzt stellt sich doch die Frage wie sich dieses Land längefristig orientieren wird? Welche Nationen haben Bindungen und Einfluß auf die Opposition? USA? Russland? EU? China? - Erich - 24.03.2005 @Azrail: USA wachsend, Russland zurückgehend China und Iran bemüht Türkei unterschätzt Allgemein: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4187504_REF1_NAV_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> Zitat:..., dazu <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.das-parlament.de/2003/37/Beilage/007.html">http://www.das-parlament.de/2003/37/Beilage/007.html</a><!-- m --> Zitat:Politische Analytiker vor Ort befürchten, dass der wachsende amerikanische Einfluss in der Region mittel- und langfristig vor allem mit chinesischen, aber auch mit russischen und iranischen Interessen kollidieren wird. Dabei geht es nicht zuletzt um den Zugriff auf die Bodenschätze, in erster Linie Erdöl und Erdgas. .....siehe auch <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/regionen/Kaukasus/bimboes2.html">http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/re ... boes2.html</a><!-- m --> Zitat:Die kaspische Region liegt am Schnittpunkt der Interessen Russlands, Chinas, Irans und der Türkei. Hinzu kommen die machtvoll vorgetragenen Interessen der USA und die zunehmend geltend gemachten der EU.und <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/memorandum/Kaukasus.html">http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/me ... kasus.html</a><!-- m --> Zitat:Der russische Einfluss sinkt über längere Sicht, da Russlands Militär- und Wirtschaftskraft nachlässt. Sichtbar wird die Allianz zwischen den USA, Europa, der Türkei, Georgien und Aserbeidschan. Dieses Bündnis führt zu einer stärkeren Kooperation zwischen Russland und dem Iran. Armenien und Turkmenistan, auch Kasachstan befinden sich noch spürbar im russischen Einflussbereich. Der Grund sind die Sicherheitsbedürfnisse der Staaten gegenüber den unmittelbaren Nachbarn (Turkmenistan, Armenien) und die geografische Nähe zu Russland (Kasachstan).zu Chinas Bemühungen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=2153&time=1111698709">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... 1111698709</a><!-- m --> zur Türkei <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globaldefence.net/index.htm?http://www.globaldefence.net/deutsch/eurasien/eura.htm">http://www.globaldefence.net/index.htm? ... n/eura.htm</a><!-- m --> Zitat:Über Eurasiasat ( <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.eurasiasat.com">http://www.eurasiasat.com</a><!-- m --> ) und Turksat ( <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.satcom.gov.tr">http://www.satcom.gov.tr</a><!-- m --> ) strahlt die Türkei ein einfaches Unterhaltungs- und Nachrichtenprogramm nahezu im gesamten türkischsprachigen Raum aus, was zu einer informellen und wohl auch kulturellen Annäherung der vorder- und zentralasiatischen Turkvölker führen wirddenn <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Turkst%C3%A4mmig">http://de.wikipedia.org/wiki/Turkst%C3%A4mmig</a><!-- m --> Zitat:....Sprachlich gesehen bilden die heutigen Turksprachen noch immer eine relativ starke Einheit, die zwar aufgrund der weiten Ausdehnen und der Kontakte mit Nachbarvölkern zahlreiche Eigenheiten entwickelten. Aber dennoch sprechen noch heute alle Turkvölker, von der Türkei - an der Grenze Europas - bis nach Ost-Turkestan eine gemeinsame Sprache, die eine Verständigung zwischen den Angehörigen der verschiedenen türkischen Völker möglich macht. Insoweit wäre es vielleicht sogar angebracht, mehr von türkischen Dialekten anstatt von unterschiedlichen türkischen Sprachen auszugehen. - Falke - 24.03.2005 Zitat:wieso fallen jetzt all diese Regime ?Komisch,daß gerade du die Frage stellen musst.Sowas ähnliches( wenn auch auf sanfter ebene) hat vor zwei Jahren bei den letzten Wahlen auch in der Türkei stattgefunden.Und die sog. fosiilen einflussreichen Parteien waren nicht mehr im Parlament vertreten(bis auf CHP, was ich ich mir bis heute nicht erklären kann) - Mighty Sam - 25.03.2005 Ja in der Türkei sieht man wer die macht hat : Die Islamische Partei gewann vor 2 Jahren die Wahlen, das war aber nicht im sinne einer EU annäherung also setzt das Militär den Kandidaten ab, dafür kam dann der gemäßigte Recep Tayyip Erdogan mit hilfe des Militärs an die macht. - Falke - 25.03.2005 Zitat:Mighty Sam posteteGerade Recep Tayip Erdogan, den das Militär ins gefängnis eingelocht hat und nun mit deren hilfe an die Macht kommen sollte? Tut mir leid,da muss dir was einiges an den Ereignissen entgangen sein ![]() - Erich - 25.03.2005 zurück zu den Kirgisen; <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4173230_NAV_REF1,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F1,00.html</a><!-- m --> Zitat:Nach dem Umsturz in Kirgisien - hawkeye87 - 26.03.2005 :hand: von <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,348388,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 88,00.html</a><!-- m --> Zitat:Neue Machthaber bekommen Plünderer nicht unter Kontrolle - Shahab3 - 28.03.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/politik/artikel/_680846/index.jsp">http://www.kleinezeitung.at/nachrichten ... /index.jsp</a><!-- m --> Zitat:Bakijew als kirgisischer Premier bestätigt - Erich - 04.04.2005 Zitat:Azrail posteteInzwischen hab ich mehrere unahängige Quellen: sowohl die Financial Times Deutschland und die Süddeutsche Zeitung (letzte Woche) wie auch der SPIEGEL (heute, print) berichten übereinstimmend über einen starken US-Einfluß auf die neuen starken Männer aus dem Norden; ich zitier mal den SPIEGEL von heute: Zitat:Schon im Februar hatte sie sich im kleinen Kreis zu den Partnern und Sponsoren der kirgisischen Revolution bekannt, zu "unseren amerikansichen Freunden" vom Freedom House (die den Oppositionellen in Bischek eine Druckerei spendeten) und zum Spekulanten George Soros, der bereits in Georgien den Sturz von Präsident Schewardnadse subventionieren half.Daneben wird in der Presse aber immer deutlicher, dass nicht nur das Land sondern auch die Opposition tief gespalten ist - in den entwickelten und russifizierten Norden und den verarmten, von Clans geprägten Süden. Im Süden kommen dazu ethnische Konflikte (die Bevölkerung besteht großenteils aus Usbeken) und ein Einfluss von islamischen Fundamentalisten, die wohl von den Afghanischen Taliban geistigen "Nährsatz" erhalten haben. - Erich - 17.06.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4441192_REF3,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F3,00.html</a><!-- m --> Zitat:Unruhen in Kirgisien - Erich - 10.07.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4513404_TYP6_THE_NAV_REF3_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> Zitat:Vier Monate nach Regierungssturz |