28.07.2025, 18:02
Neben der Boeing E7 Wedgetail gibt es noch andere fliegende Lösungen zur Luftraumüberwachung und -Kontrolle, primär die Saab Globaleye und die G550 CAEW mit ähnlichen AESA-Radaren wie die Wedgetail.
Die „klassische“ Alternative E2-D Hawkeye lasse ich wegen ihres sehr differierenden Konzepts hier außen vor.
Saab hat sein ursprünglich auf die Saab340 montiertes Erieye-Radar auch auf den Bombardier Global 6000 gesetzt und u.a. dadurch sowohl (durch die größere Flughöhe) die Reichweite wie auch die Einsatzdauer erheblich gesteigert.
IAI hat das Elta EL/W-2085 an einem Gulfstream G550 angebracht, vermarktet es in Kooperation mit L3Harris aber auch auf Basis des Bombardier Global 6500.
Dieser Thread soll weitere Informationen zu beiden Plattformen sammeln und ggf. eine Diskussion über die dahinter stehenden Konzepte und deren Vor- und Nachteile ermöglichen.
Die „klassische“ Alternative E2-D Hawkeye lasse ich wegen ihres sehr differierenden Konzepts hier außen vor.
Saab hat sein ursprünglich auf die Saab340 montiertes Erieye-Radar auch auf den Bombardier Global 6000 gesetzt und u.a. dadurch sowohl (durch die größere Flughöhe) die Reichweite wie auch die Einsatzdauer erheblich gesteigert.
IAI hat das Elta EL/W-2085 an einem Gulfstream G550 angebracht, vermarktet es in Kooperation mit L3Harris aber auch auf Basis des Bombardier Global 6500.
Dieser Thread soll weitere Informationen zu beiden Plattformen sammeln und ggf. eine Diskussion über die dahinter stehenden Konzepte und deren Vor- und Nachteile ermöglichen.