Mit der Beschaffung von Arrow3 haben wir doch eine Stufe eines bestehenden komplexes beschafft, welches funktioniert und sich im Kampf bewährt hat . Warum beschafft man dann nicht die nächste Stufe dieses komplexes ? PAAC4 ist doch auch bloß eine für Patriot umgebaute Stunner Abfangrakete.
Zitat: so gesparte Geld lieber in eine gemeinsame Produktion von PAAC 4 mit Polen stecken
Polen entwickelt doch eine eigene Rakete und ist raus bei Pacc4
Eine Zusammenarbeit mit Israel hätte den viel größeren Mehrwert , was man schon bei Ch53k oder F35 hätte in Erwägung ziehen sollen. Gerade die Erfahrungen die Israel hat sind durch nichts zu ersetzen.
(15.10.2024, 21:32)Kopernikus schrieb: [ -> ]https://www.twz.com/land/plans-for-new-i...ed-by-army
Die US Army plant keinen Nachfolger für PAC-3 MSE- Flugkörper zu entwickeln.
Vielmehr soll PAC-3 MSE weiterentwickelt werden und THAAD ins Integrated Battle Command System (IBCS) integriert werden.
betrifft das PAAC4 ??
der wäre ja aber eher eine Ergänzung
Die Beschaffung von PAC-3 MSE steht auf der TO für den morgigen Mittwoch (04.12.2024) im Verteidigungsausschuss. Die Ergänzungsmitteilung des HH-Ausschusses beinhaltet die TOPs noch nicht. Vermutlich dann nächste Woche.
Ich bekomme

wenn ich "Gute Nachrichten höre"
Das sind zu wenige... zu teuer.
Aktuelle verschiesst Rußland teilweise dreistellige FK aller Art pro Tag auf die Ukraine... Was die dann noch gegen West EU in petto haben, kann sich jeder denken.
Das Kräfte Verhältnis entwickelt sich drastisch zugunsten der Angriffs FK des Feindes, die um Faktor 10 vermutlich billiger sind und daher in 4-5 steliger Stückzahl pro Jahr demnächst zu erwarten sind. (Remember RUS hat Kriegs Produktion!!)
Kurz und drastisch :
Die kacken FK, während wir homöopathisch produzieren und erst in 5 (?) Jahren die heutige Bestellung bekommen.
Das ganze ist sinnlose Verteidigung, wenn hier keine Fabriken in Europa auch tausende Abwehr FK produzieren (und auch beauftragt werden.. Ohne Auftrag darf in D keine Waffe produziert werden....Was für ein sch... Gesetz.... DAS sollte die CDU mal abschaffen! )
Russland wird unendlich Geld aus Drittwelt Diktaturen für seine Rohstoffe bekommen.
Die Beschaffungs Zahlen sind nur ein Tropfen auf dem heißen Stein für mich.
(18.12.2024, 21:59)Milspec_1967 schrieb: [ -> ]Ohne Auftrag darf in D keine Waffe produziert werden....Was für ein sch... Gesetz.... DAS sollte die CDU mal abschaffen!
Dieses Gesetz ist im Gesamtgefüge betrachtet sinnvoll. Ohne dieses Gesetz könnte die Rüstungsindustrie in Deutschland einfach auf Pump finanziert produzieren und dann den Staat unter Druck setzen, die Waffen entweder selbst abzunehmen, oder deren Export auch an kritische Abnehmerstaaten zu genehmigen, immer mit der Pleite-Androhung und dem Arbeitsplatzargument. Das Problem ist nicht diese Regelung, sondern die fehlenden und zu kleinen Aufträge.
(19.12.2024, 01:01)Broensen schrieb: [ -> ].... sondern die fehlenden und zu kleinen Aufträge.
..weil jahrzehntelang auch der Export weder beworben, noch staatlich vernünftig räsoniert untertützt wurde und wird.
BW muss nicht allein der Besteller unserer Rüstungsindistrie sein !
Aber Rüstung war (und ist für vile Linke Politiker in D) Igittigitt...
Bloss darf man nicht einmal 2 pro Tag verschiessen
Rekordjahr für Lockheed Martin und den Patriot:
Air et Cocmos (französisch)
500 PAC-3 MSE-Abfangraketen werden 2024 produziert, 650 im Jahr 2027
Lockheed Martin erhöht zunehmend die Produktionsrate seines Raketenabfangjägers für das Patriot-System. Der als PAC-3 MSE bezeichnete Abfangjäger ist leistungsstärker, wendiger und hat eine größere Reichweite als der ältere PAC-3 CRI. Dieser Abfangjäger ist auf das Abfangen von Marschflugkörpern, aber auch und vor allem von ballistischen Kurz- und Mittelstreckenraketen spezialisiert.
Rekordproduktion
Am 24. März gab Lockheed Martin in einer Pressemitteilung bekannt, dass das Jahr 2024 ein Rekordjahr für die Produktion der Flugabwehrraketen PAC-3 MSE war. Diese Rakete ist die neueste Verbesserung des Abfangjägers, der vom Langstrecken-Flugabwehrsystem MIM-104 Patriot abgefeuert werden kann. Die Serienproduktion dieses Abfangjägers wurde 2018 aufgenommen, und 2022 wurde die Marke von 300 PAC-3 MSE überschritten. Damit wurden 2024 mehr als 500 Raketen produziert und erneut ein Rekordmarke erreicht.
Raketenabwehr kann nur da zu dienen die potenzielle Gefahr so lange abzuwehren bis diese neutralisiert ist, die angreifende Seite hat immer einen enormen ökonomischen Vorteil gegenüber den Verteidiger.
Korrekt!
Daher: Was wir brauchen sind nicht Patriots, sondern 10000de Angriffs Waffen mit 2000km Reichweite und Taurus Fähigkeiten kombiniert mit Helsing Immunität gegen Gegenmaßnahmen.
Ziel muss es sein am Tag 1 der Auseinandersetzung West Russland logistisch (Kraftwerke, Brücken, Fabriken, Treibstoff Lager, Umspannwerke etc) ins Mittelalter zu befördern.... Deren Truppen vor Ort sind dann Truthahn schießen ohne Nachschub Ressourcen.
Nichts anderes sollte Ziel einer ernsthaften Verteidigung sind... Das muss uns in ganz Europa dann auch hundert Milliarden wert sein!
So ähnlich habe ich im IrisT x Thread auch argumentiert, bloß in Bezug auf Flugabwehr. Auch dort geht es weniger um abwehren, sondern eher um Russen AWACS runterholen und Satelliten blind machen, runterholen.
(Vor 10 Stunden)Milspec_1967 schrieb: [ -> ]Korrekt!
Daher: Was wir brauchen sind nicht Patriots, sondern 10000de Angriffs Waffen mit 2000km Reichweite und Taurus Fähigkeiten kombiniert mit Helsing Immunität gegen Gegenmaßnahmen.
Ziel muss es sein am Tag 1 der Auseinandersetzung West Russland logistisch (Kraftwerke, Brücken, Fabriken, Treibstoff Lager, Umspannwerke etc) ins Mittelalter zu befördern.... Deren Truppen vor Ort sind dann Truthahn schießen ohne Nachschub Ressourcen.
Nichts anderes sollte Ziel einer ernsthaften Verteidigung sind... Das muss uns in ganz Europa dann auch hundert Milliarden wert sein!
Du brauchst beides. Unser Problem ist, dass wir von den einen (LVS) viel zu wenig haben und von den anderen (Deep Precision Strike) gar nichts, außer den paar Taurus.
Der Russe hat beides…
(Vor 9 Stunden)Falli75 schrieb: [ -> ]So ähnlich habe ich im IrisT x Thread auch argumentiert, bloß in Bezug auf Flugabwehr. Auch dort geht es weniger um abwehren, sondern eher um Russen AWACS runterholen und Satelliten blind machen, runterholen.
Du wirst mit den von Dir genannten Systemen diese Ziele aber nicht (vollständig) erreichen können. Twister ist das Gesamtsystem, welches insbesondere den Part der Detektion abdeckt, aber auch Effektoren mit einschließt. Ebensolche sind HYDEF und HYDIS2.
Die Auslegung geht allgemein in Richtung „Space Based Warning“, aber mit einer starken Tendenz zur Abwehr von Hyperschallwaffen und eingeschränkt ABM.
Dir scheint eher das Bekämpfen von Schlüsselkomponenten vorzuschweben. Bzgl. Satelliten könnte Arrow 3 ein Einstieg sein. Gegen AWACS brauchst Du etwas in Richtung SM-6. HYDEF und HYDIS2 werden wohl nicht die erforderliche Reichweite haben.
Vielleicht noch als zusätzliches Argument für eine starke integrierte Luftverteidigung:
Wir werden vermutlich nicht als erste schießen…
AWACS haben die Russen nur in homöopathischen Dosen....
Ja, etwa so wie wir…
Die Ukrainer haben auch ein paar zerlegt. Besonders war der Hinterhalt, den sie mit Patriot gelegt gaben. Da übrigens mit PAC-2 auf Langstrecke, ca 150 km…