Forum-Sicherheitspolitik

Normale Version: Heckler & Koch GmbH
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4
Geht mal auf die Seite von HK USA, dort ist ein Link zu Armytimes.com wo man das XM 8 in verschiedenen Videos zu sehen bekommt. Auf der HK Seite wird das XM 8 ausführlich erklärt. Sogar eine Namen gibt es schon, es soll später M8 heißen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hk-usa.com/pages/military-le/rifles-carbines/xm8.html">http://www.hk-usa.com/pages/military-le ... s/xm8.html</a><!-- m -->
mich würd mal mehr zum unfall mit der oicw interessieren weis da einer was genaueres? würd mich ma interessieren welcher depp da was falschgemacht hat :box: oder wars allgemeiner produktionsfehler?
Zitat:Sogar eine Namen gibt es schon, es soll später M8 heißen.
*irony on*
Na das schein mir ja doch ein wenig weit her geholt wenn man sich den Projektnamen XM-8 anschaut!
*irony off* Wink

@ S1lv3R
Ist einfach zu schwer und die Technologie um es kleiner und leichter zu bauen gibt es noch nicht.
Also ich kann mir auch kaum vorstellen, das jeder Infanteriest ein Oicw bekommen soll.(wäre ja wohl etwas übertrieben)
Ich denke viel mehr das damit das M203 ersetzt wird, und so 1-2 Mann in einer Infanteriegruppe ein Oicw bekommen-:daumen:
Ist so was in der Richtung auch bei der Bundeswehr in Planung?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hkpro.com/oicwcasing.jpg">http://www.hkpro.com/oicwcasing.jpg</a><!-- m -->

Ich glaub die Uniform spricht für sich :hand:
Oh, ich :bonk::wall:.
Aber danke.:daumen:
Warum produziert man die MP-5/10 und MP-5/40 bei Heckler & Koch nicht mehr? Konnte sich das 10mm-Kaliber nicht mehr durchsetzen oder wie?

Ach und noch was: Manche nennen die MP-5/10 auch kurz und knapp "MP-10". Stimmt das oder ist das so eine Art "falscher Trend"?
Die Mp-5 10mm konnte sich in Europa nicht so richtig durchsetzen da das 10mm Kaliber in Europa nicht verbreitet ist
Soweit ich weiß konnten nur Exemplare beim FBI verkauft werden
Eine Tabelle über die Mp5-10mm

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.phoenixcommand.com/Hkmp510.htm">http://www.phoenixcommand.com/Hkmp510.htm</a><!-- m -->

Und hier was über die MP5 reihe

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heckler-koch.de/html/german/behoerden/02_submachineguns/02_03_index.html">http://www.heckler-koch.de/html/german/ ... index.html</a><!-- m -->
Wer sagt das die produktion eingestellt ist? :misstrauisch:
Heckler & Koch

Zitat:Heckler & Koch (abgekürzt H&K) ist ein deutsches Rüstungsunternehmen mit Sitz in Oberndorf am Neckar (Stadtteil Lindenhof), Baden-Württemberg. Es wurde 1949 von ehemaligen Mitarbeitern der Mauserwerke gegründet. H&K ist derzeit der bedeutendste deutsche Hersteller von Handfeuerwaffen und Infanteriewaffen und gehört zu den fünf größten Gewehr- und Pistolenherstellern weltweit. Das Unternehmen beliefert unter anderem die Armeen der meisten NATO-Staaten, zahlreiche Polizeien und andere Sicherheitsbehörden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Heckler_%26_Koch
Der deutsche Waffenhersteller Heckler & Koch erwägt, seine Gewehre an Munition sowjetischer Bauart anzupassen.
OPEX 360 (französisch)
von Laurent Lagneau - 19. Mai 2024
[Bild: hk132-20240519.jpg]

Das Kalaschnikow AK-47 ist das am weitesten verbreitete [aber auch am häufigsten kopierte] Sturmgewehr der Welt. Das gilt folglich auch für die Patronen des Kalibers 7,62 x 39 mm, die es verwendet.

Diese sind jedoch nicht mit westlichen Waffen kompatibel, die in der Regel für das Schießen von 5,56 x 45-mm-NATO-Munition ausgelegt sind. "Die US-Armee hat sich vor kurzem für ihr NGSW-Programm (Next Generation Squad Weapons) für 6,8 mm entschieden. Es ist also nicht unmöglich, dass dieses Kaliber in den kommenden Jahren zur Referenz wird...

Der deutsche Waffenhersteller Heckler & Koch, der unter anderem die Gewehre HK-416F und HK-417 für die französischen Streitkräfte liefert, entwickelt jedoch keine Waffen mit 6,8-mm-Kammern, sondern mit 7,62 x 39-mm-Kaliber. Damit wollte er seinen Kundenkreis erweitern. Dies berichtete die Tageszeitung Die Welt diese Woche.

Diese Idee wird jedoch auch aus operativen Gründen im Zusammenhang mit den Erfahrungen [RETEX] aus dem Krieg in der Ukraine verfolgt. Der tschechische Konzern Česká Zbrojovka as [CZ] hat diese Idee bereits mit seiner Gewehrserie CZ BREN 2 Ms umgesetzt.

"Die Erfahrung der ukrainischen Spezialeinheiten hat gezeigt, wie wichtig Kaliber aus dem ehemaligen Warschauer Pakt sind. [...] Deshalb haben bereits konzeptionelle Studien begonnen", betonte ein Sprecher von Heckler & Koch gegenüber der Zeitung Die Welt. "Er fügte hinzu, dass Waffen, die mit den NATO-Kalibern [5,56 x 45 mm und 7,62 × 51 mm] kompatibel sind, weiterhin eine "grundlegende Priorität" für sein Unternehmen darstellen würden.

Die deutsche Zeitung erinnerte jedoch daran, dass der Waffenhersteller bereits das HK132E [Foto oben] enthüllt hat, ein Sturmgewehr, das, wenn es für das Kaliber 7,62 × 39 mm gekammert ist, vom HK433 abstammt, das mit den Patronen 5,56 × 45 mm kompatibel ist. Der Unterschied liegt im Lauf und im Magazin.

Foto: Heckler & Koch
Mit 7,62 x 39 hat HK schon seit den späten Fünfzigern Erfahrung:

Die allgemeineren Beiträge über Schützenwaffen und Kaliber etc. habe ich hierhin verschoben:

https://www.forum-sicherheitspolitik.org...64&page=31
Seiten: 1 2 3 4