Also ich sag das ganz ganz deutlich:Gerücht! Lybien plant den Kauf von 120 Su27.
Der mögliche Deal soll auf jeden Fall noch vor Semptember über die Bühne gehen. Da hat es einer so eilig, weil schon wieder ein neues Embargo droht.
Quelle reiche ich nach, wenn es dichter wird.
Ist ein Board in Russland mit Testpiloten ect.
Mhm sollen das komplett neue sein oder verscherbeln die Russen ihre SU27 ?
Ich meine die SU27 ist ja nicht mehr die aktuellste Fassung. Gibt ja schon Su32/34 mit Canards und Schubvektorsteuerung.
Aber SU27 dürfte immer noch moderner und schlagkräftiger sein als alles was die Lybier derzeit in ihren Arsenalen haben.
Der Schakal
Keine Ahnung. Beide "Quellen" sagen (schreiben), dass es ein sehr schneller Deal sein wird/muß. Lediglich einer schrieb, dass es eine Art "Kreislauf" sein wird.
also wenn "sehr schneller Deal" dann ist nicht damit zu rechnen, dass die Flugzeuge erst noch gebaut werden müssen - entweder, die stehen "auf Halde" oder es werden gebrauchte aus Beständen der Luftwaffe
kannst Du die "Quellen" angeben?
Neue werden es sowieso nicht sein, dafür bräuchte Suchoi mindestens 2 Jahre.
Hmm...Vieleicht 20-30 gebrauchte zu uberbrücken und der rest neue?
Zitat:Der_Schakal postete
Mhm sollen das komplett neue sein oder verscherbeln die Russen ihre SU27 ?
Ich meine die SU27 ist ja nicht mehr die aktuellste Fassung. Gibt ja schon Su32/34 mit Canards und Schubvektorsteuerung.
Der Schakal
Wäre völlig unlogisch für mich, die Russen haben im Moment für die Luftverteidigung (Quelle WDA 2004) ca. 260 Mig-29, 340 Su-27 und 220 Mig 31. Nennenswerte Neubestellung sind keine getätigt worden, man konzentriert sich primär auf Modernisierungen. Ein rechtzeitiger Ersatz für die 120 Su-27 wäre daher nicht möglich, d.h. dies würde eine Reduktion der Flotte um 120 Maschinen bedeuten, was ich mir nicht vorstellen kann.
Na ja die Russen modernisieren sagst du.
Und sie verkleinern in den letzten Jahren regelmässig ihre Armee.
Könnte sich um verkleinerung der Luftflotte handeln die Geld spart und massig Geld bringt.
Der Schakal
Ein paar mehr Infos. Der Deal wird nicht in Bar abgewicklelt sondern in Form von Wirtschaftsinvestitionen. Ein russisches Öl "BigUnit" wird dafür den Zuschlag erhalten und die Lybischen Ölfelder "bekommen". Auch werden andere dinge als Bezahlung erwogen.
Das ganze soll schon heftig viel Wirbel gemacht haben bei der Luftwaffe. Also da soll es richtig krach geben. "Hohe Stellen" versuchen das ganze grad mit Hinweisen auf "neuen" Zulauf wieder zu glätten.
Leider ist das Bord seit heut früh vom Netz.
Zitat:701 postete
Ein paar mehr Infos. Der Deal wird nicht in Bar abgewicklelt sondern in Form von Wirtschaftsinvestitionen. Ein russisches Öl "BigUnit" wird dafür den Zuschlag erhalten und die Lybischen Ölfelder "bekommen". Auch werden andere dinge als Bezahlung erwogen.
Das ganze soll schon heftig viel Wirbel gemacht haben bei der Luftwaffe. Also da soll es richtig krach geben. "Hohe Stellen" versuchen das ganze grad mit Hinweisen auf "neuen" Zulauf wieder zu glätten.
Leider ist das Bord seit heut früh vom Netz.
Achh...wie? Ihr ''bekommt'' das Öl OHNE das land kurz un klein zu schlagen?

Putin muß das Rezept an Bush geben.

Großer deal...wenn da was dran ist, dann müßte ja mal was in der nächsten zeit durchsickern denn solche sachen laufen nie und nimmer voll gehei, ab..
woie sagst man doch so schön, Schau mer mal.
@701
Falls das Board wieder Online ist oder du andere Quellen hast kannst du diese bitte posten:welcome:.
Zitat:Report: Libya to order 13-18 French Rafale fighter jets in $3.24 b deal
By Reuters
PARIS - Libya wants to order between 13 and 18 Rafale fighter jets from France in a deal worth as much as $3.24 billion, a French newspaper reported on Sunday.
The weekly Journal du Dimanche, citing a source close to the Libyan government, said Libya had taken the decision to order the aircraft over an offer from BAE Systems to modernize its ageing Russian MiGs as well as competing offers from China and Russia.
If confirmed, the deal would be the first foreign order for the 34 billion euro Rafale program, which has been shortlisted several times but which is yet to find a foreign buyer, prompting French officials to seek improvements to its radar system.
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.haaretz.com/hasen/spages/813144.html">http://www.haaretz.com/hasen/spages/813144.html</a><!-- m -->
Zitat:Russia Preparing to Delivery Libya Arms and Air Defense Systems for Two Billion Dollars
Source: 04.05.07, Gazeta.RU
Rosoboronehksport is preparing a contract with Libya for the sell of arms worth more than 2.2 billion dollars.
As the newspaper Kommersant writes on Friday, the main part of the purchases is air defense systems, in which connection more powerful than may be needed in regional conflicts. Libya has not purchased arms from Russia for more than 15 years, but now the Jamahiriya may be among the 10 largest buyers. ...
Es geht im wesentlichen um je ein Dutzend Su-30MK2 und Mig-29SMT, S-400- und Tor-M1-Batterien sowie ferner U-Boote sowie Upgrades bestehender Schiffe für die Marine.
weil ich den Link zur Quelle übersehen habe ....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20070504/64898229.html">http://de.rian.ru/safety/20070504/64898229.html</a><!-- m -->
Zitat:Libyen kauft russische Waffen für 2,2 Mrd. US-Dollar - "Kommersant"
14:52 | 04/ 05/ 2007
...