18.07.2005, 23:43
Passt gut in die momentane Lage, immerhin war in den letzten Monaten in den chin.-japan.Beziehungen viel Spannung und Streit angesagt!
Zitat:BEIJING, June 28 (Xinhua) -- China hopes to further strengthen defense cooperation with Japan to promote mutual understanding and trust, said a senior officer of the People's Liberation Army on Wednesday.Tja da wird die NGO aber lange arbeiten dürfen, denke ich.
Xu Caihou, Vice Chairman of the Central Military Commission, made the remarks here in a meeting with a delegation of the Sasakawa Japan-China Friendship Fund, led by Sasakawa Yohei, chairman of the Nippon Foundation, a non-governmental Japanese organization for international development. (...)
Zitat:Tiger posteteseit wann wurde der koreakrieg von südkorea begonnen
Südkorea hat ja schon mal vor über 50 Jahren einen Krieg vom Zaun gebrochen, in den auch China hineingezogen wurde.
Zitat:seit wann wurde der koreakrieg von südkorea begonnen ?Ich habe keine Seite direkt beschuldigt, den Koreakrieg begonnen zu haben. Der Vorstoss am 25.Juni 1950 erfolgte zwar von nordkoreanischer Seite aus, aber das lässt die Vorgeschichte ausser Betracht.
Zitat:Li Syng Man [Rhee Syngman], 10.04.1949: "Wir sind heute tatsächlich in jeder Hinsicht für diese Vereinigung (mit Nordkorea) fertig, bis auf einen Punkt: Wir haben nicht genug Waffen und Munition... Wir müssen genug Streitkräfte haben, um in den Norden vorzurücken, die Verbindung mit der Armee in Nordkorea, die uns ergeben ist, herzustellen, den Eisernen Vorhang vom 38. Breitengrad bis zum Fluss Jalu zurückzuschieben und dort die Grenze gegen feindliche Infiltration zu bewachen")Tatsächlich strebten wohl beide Seiten nach der Wiedervereinigung der beiden koreanischen Staaten, doch die dauernden, von Südkorea provozierten Vorfälle am 38.Breitengrad machten die nordkoreanische Führung zunehmend nervös, und die Drohungen von Syngman Rhee und Konsorten trugen wenig zur Beruhigung bei. Sei es, das man in Pyöngyang die Nerven verlor, und/oder die Geduld mit dem Regime im Süden verlor und wohl auch bereits selbst einen Feldzug nach Süden plante, man rüstete in Nordkorea schneller auf als in Südkorea und stiess am 25.Juni 1950 auf breiter Front nach Süden vor.
Zitat:Interessant auch, wie Taiwan die nationale Sicherheit von China "bedroht"...Sowohl China als auch Taiwan erheben Anspruch auf die Spratley-Inseln. Taiwan hat dort zwar nur eine Einrichtung, nämlich auf Itu Aba, aber diese Insel ist die grösste der Inselgruppe.
Zitat:Sowohl China als auch Taiwan erheben Anspruch auf die Spratley-Inseln. Taiwan hat dort zwar nur eine Einrichtung, nämlich auf Itu Aba, aber diese Insel ist die grösste der Inselgruppe.Daraus zu schließen, dass Taiwan die nationale Sicherheit Chinas bedroht, ist gelinde gesagt absurd. Tatsächlich ist es genau andersherum.
Zitat:Es sei auch angemerkt, das Taiwan sogar eine Zeit lang Interesse daran hatte, eigene Atomwaffen zu entwickeln. Allerdings hatte es nie wirklich die notwendigen Voraussetzungen...Klar hat Taiwan daran Interesse. Wenn meine nationale Sicherheit durch ein konventionelles Massenheer bedroht würde, dessen ich nicht mit meinem eigenen konventionellen Arsenal Herr werden könnte, hätte ich auch ein solches Ziel. Taiwan hat übrigens der Absicht abgeschworen, eine Rückeroberung des Festlandes vorzunehmen, schon aus der in dieser Hinsicht eindeutigen Realität der jeweiligen Kapazitäten heraus. China dagegen droht nach wie vor mit militärischer Rückeroberung. Wer bedroht hier also wessen nationale Sicherheit?!
Zitat:Was Taiwan jedoch hat, ist eine eigene, starke Marine. Es könnte diese einsetzen, um etwa im Fall einer Unabhängigkeitserklärung oder nach anderen Vorkommnissen seine eigenen Hoheitsgewässer und angrenzende Seegebiete zu sperren. Durch diese Seegebiete verlaufen jedoch meines Wissens wichtige Seehandelswege, die für die chinesischen und japanischen Volkswirtschaften wichtig sind!Herrlich. Das ist argumentativ ungefähr so, als wenn Deutschland in Polen einmarschiert und sich dann über polnische Anschläge aufs deutsche Eisenbahnnetz beschwert!
Zitat:Daraus zu schließen, dass Taiwan die nationale Sicherheit Chinas bedroht, ist gelinde gesagt absurd.Dann ist es auch absurd zu behaupten, das China, wenn es Anspruch auf auch von Japan beanspruchte, rohstoffreiche Seegebiete erhebt, die nationale Sicherheit von Japan gefährdet?
Zitat:Dann ist es auch absurd zu behaupten, das China, wenn es Anspruch auf auch von Japan beanspruchte, rohstoffreiche Seegebiete erhebt, die nationale Sicherheit von Japan gefährdet?Du bist der einzige, der solche Schlüsse konstruiert. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, und wenn du das anders siehst, dann empfehle ich: