spanien setzt miltär gegen wild streikende fluglotsen ein
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/politik/Spanische-Fluglotsen-geben-auf-article2073036.html">http://www.n-tv.de/politik/Spanische-Fl ... 73036.html</a><!-- m -->
dies ist ein vorgeschmack was auf streikende nach unterzeichnung der lisabon verträge auch in deutschland zu stande kommen kann.gute nacht demokratie.deshalb wird ja von unserer regierung gefordert dass man die bundeswehr im inland einsetzten soll
Der Kreis beginnt sich zu schließen, langsam...aber sicher...
Zitat:Spanien droht schlechtere Bonitätsnote von Moody's
Madrid/Berlin (Reuters) - Spanien droht eine schlechtere Bonitätsnote von der Ratingagentur Moody's.
Diese teilte am Mittwoch mit, eine Herabstufung des Ratings zu prüfen. Als Gründe nannten die Experten den großen Finanzierungsbedarf des hoch verschuldeten Landes, Zweifel über den Zustand des Bankensektors sowie Sorgen über die Haushaltslage in einzelnen Regionen. Mit einem Antrag auf Hilfen aus dem EU/IWF-Rettungsfonds EFSF durch die spanische Regierung rechnet die Ratingagentur aber nicht. "Moody's geht nicht davon aus, dass die Zahlungsfähigkeit Spaniens bedroht ist, und das Basisszenario geht davon aus, dass die Regierung den EFSF nicht um Liquiditätshilfen bitten muss", erläuterten die Experten. Auszuschließen sei ein Hilfsantrag aber nicht, hieß es gleichzeitig. Moody's stuft Spanien derzeit mit der Note "Aa1" ein.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/economicsNews/idDEBEE6BE0A420101215">http://de.reuters.com/article/economics ... A420101215</a><!-- m -->
Es wird nur eine Frage der Zeit sein, wann dann der Euro erneut "unter Druck" gerät (kann er noch mehr unter Druck geraten?). Könnte sein, dass wir hier im Januar und Februar am Rotieren sind...
Schneemann.
Ich denke jeder von uns hat Spanien und Portugal schon abgeschrieben. Die Frage die sich jetzt stellt, ist wohl eher die Frage nach der Dynamik die sich daraus entwickeln könnte. Griechenland, Irland und Portugal sind schmerzhaft, aber können dem Euro nicht wirklich gefährlich werden. Mit Spanien hingegen würde die viertgrößte Volkswirtschaft Europas fallen. Es wäre zwar nicht über Nacht, aber sollten sich bis dahin massive Zweifel an unserer drittgrößten Volkswirtschaft Italiens stellen (inklusive Aussicht auf Rettungsschirm), würde es mich nicht wundern, wenn der Endkampf schon 2011 über uns hereinbrechen würde.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub09A305833E12405A808EF01024D15375/Doc~EC5847BA756984799ACC86C6652418A77~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub09A305833E12405 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Prognosen für 2011
Das Jahr der Chinesen
...
...
Gute Nachrichten aus Spanien
...
Gute Nachrichten gefällig? Die gibt es auch, und zwar ausgerechnet aus der Peripherie: „Spanien kommt bei der Konsolidierung seiner Staatsfinanzen weiter gut voran“, schreibt die Commerzbank in einer Analyse. „Im Haushalt des Zentralstaats hat sich der Fehlbetrag in den ersten elf Monaten dieses Jahres gegenüber dem gleichen Zeitraum von 2009 um mehr als 3 Prozent des Bruttoinlandsproduktes verringert. Auch wenn die Bilanz bei den autonomen Regionen etwas schlechter ausfallen wird, dürfte Spanien sein Konsolidierungsziel für dieses Jahr erreichen oder sogar leicht übertreffen. Damit steht es unter den Ländern der Euro- Peripherie mit am besten da. Nur Italien dürfte seine allerdings wenig ambitionierten Ziele ebenfalls erreichen.“
...
Zum Thema des Einstiegs Chinas in europäische Anlagen...
Zitat:Blatt: China will spanische Bonds im Wert von 6 Mrd Euro kaufen
Madrid (Reuters) - China will einem Medienbericht zufolge spanische Staatsanleihen im Wert von rund sechs Milliarden Euro kaufen.
Dies habe Vize-Ministerpräsident Li Keqiang bei seinem Besuch in Spanien zugesagt, berichtete die Zeitung "El Pais" am Donnerstag unter Berufung auf Regierungskreise. China sei bereit, so viele spanische Staatspapiere zu kaufen wie es an portugiesischen und griechischen Anleihen zusammen hält. Dies laufe auf eine Summe von sechs Milliarden Euro hinaus.
Li selbst hatte jüngst angekündigt, China habe Vertrauen in den spanischen Finanzmarkt und werde deshalb seine Käufe von Staatsanleihen fortsetzen. Die Volksrepublik verstehe sich als verantwortungsbewusster, langfristiger Investor, hatte Li in einem Gastbeitrag für "El Pais" betont.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE70509620110106">http://de.reuters.com/article/topNews/i ... 9620110106</a><!-- m -->
Schneemann.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:maroder-sektor-anleihe-soll-spaniens-bankenhilfsfonds-fuellen/50217043.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anle ... 17043.html</a><!-- m -->
Zitat:19.01.2011, 21:24
Maroder Sektor
Anleihe soll Spaniens Bankenhilfsfonds füllen
Die Regierung in Madrid nimmt die Rettung der maroden Sparkassen in Angriff: Der eigens eingerichtete Bankenhilfsfonds soll mit mehreren Milliarden Euro frischem Kapital ausgestattet.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:einkaeufer-aus-dem-reich-der-mitte-chinas-milliarden-shoppingtour-durch-europa/60041774.html?page=6">http://www.ftd.de/politik/international ... tml?page=6</a><!-- m -->
Zitat:21.04.2011, 15:00
Einkäufer aus dem Reich der Mitte
Chinas Milliarden-Shoppingtour durch Europa
...
Spanien - Verkauf von Staatsanleihen im Wert von 7,5 Mrd. Dollar an die chinesische Devisenverwaltung (abgeschlossen)
...
In Spanien bebte die Erde:
Zitat:Acht Tote bei Erdbeben in Spanien
Murcia (dpa) – Mindestens acht Menschen sind beimm schlimmsten Erdbeben in Spanien seit 55 Jahren im Südosten des Landes ums Leben gekommen, Dutzende wurden verletzt. Die Opfer wurden in der Stadt Lorca in der Region Murcia geborgen. Das Beben hatte die Stärke 5,3 und ließ Häuser einstürzen. Zahlreiche Menschen wurden obdachlos. In der Stadt Lorca herrschte Chaos. Einige Häuser waren eingestürzt. In einem Altenheim und in einem Krankenhaus wurden mehrere Menschen verletzt. Die spanische Regierung schickte eine Sondereinheit des Militärs ins Erdbebengebiet.
http://www.focus.de/politik/schlagzeilen/nid_71992.html
Anmerkung: Im Artikel steht das es acht Tote gab. Wurde aber bereits auf 10 erhöht (n24)
Zitat:Job-Misere treibt Spaniens Jugend auf die Straße
Lernt die "Generation Facebook" nun auch in Europa den politischen Protest? In Spanien machen Zehntausende Jugendliche gegen Jobnot und Sparkurs mobil, per Web verabreden sie sich zu Sitzstreiks und Zeltlagern. Bis Sonntag wollen sie weiter demonstrieren - und Einfluss auf die Kommunalwahlen nehmen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...85,00.html
War klar wie Kloßbrühe das sich Spaniens Jugend irgendwann zu Wort meldet.
Was aber, wenn Spanien den tunesischen Weg geht?