Inzwischen hat die bulgarische Marine eine Fregatte der Wielingen-Klasse beschafft, das Schiff hat den Namen Druzky erhalten. Bulgarien soll auch eine Option auf den Kauf der beiden der belgischen Marine verbliebenen Fregatten dieser Klasse haben.
Ebenso verhandelt Bulgarien mit Belgien über den Kauf von bis zu drei Minenjäger der Tripartite-Klasse. Es soll auch Hinweise darauf geben, daß Bulgarien an der Beschaffung eines vor kurzem ausgemusterten dänischen U-Bootes der Kobben-Klasse interessiert sei.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.usni.org/proceedings/Articles05/Pro05cfleets.htm">http://www.usni.org/proceedings/Article ... fleets.htm</a><!-- m -->
Zitat:Bulgaria is also reportedly negotiating for the possible purchase of the Belgian Tripartite-class mine hunter Myosotis along with up to two more of the class. There are also indications that one of the recently decommissioned Danish Kobben-class submarines may be purchased by the rapidly modernizing Bulgarian fleet.
Und hier ist eine Foto von Druzki:
![[Bild: 41.jpg]](http://xs100.xs.to/xs100/06192/41.jpg)
ich liebe diese Fotos, wo man vor lauter Logo kein Schiff mehr sieht.
Naja, wenn´s nix anderes gibt.
>

Bulgarien wird 2 Gowind Korvetten für Georgien bauen. Auf der derzeitigen Militärmesse "Hemus 2006" hat Georgien diese Bestellung getätigt. Armaris/ DCN wird die Korvetten bei Bulyard und Flotzki Arsenal in Varna bauen lassen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://bgarmy.eamci.bg/scripts/isapivwb.dll">http://bgarmy.eamci.bg/scripts/isapivwb.dll</a><!-- m -->
Dabei wird es sich wohl um die kleinste Größe "Gowind F120" oder eine geänderte kleinere Größe handeln.
Der Bau der zwei georgischen Korvetten in Bulgarien hängt wohl auch damit zusammen, dass sich Bulgarien nun für den Kauf/ Bau von 4 Korvetten des Types Gowind F200 entschieden hat. Für die Beschaffung von 4 neuen Multifunktional-Korvetten sind bisher 800 Mio USD vorgesehen. Allerdings wird der Bau von 4 Gwind F200 Korvetten 750 Mio EUR kosten. Die erste fertige Korvette soll 2011 in Dienst gestellt werden. Bis dahin wird man sich wohl mit den alten Einheiten zufrieden geben müssen (1 Wielingen Fregatte, 1 Koni Fregatte, 2 Pauk-I Korvetten und 1 Tarantul-II Korvette).
Die erste Korvette wird in Frankreich gebaut, wo dann auch die bulgarischen Spezialisten ausgebildet werden.
Bewaffnung:
76mm Geschütz
16 Aster-15 FlA-Raketen
8 MM-40 Exocet
Torpedos
Bordhubschrauber (6 AS-565MB "Panther" sind bereits bestellt)
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mediapool.bg/show/?storyid=117585">http://www.mediapool.bg/show/?storyid=117585</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dcn.fr/us/offre/batiments_surface/gowind200.html">http://www.dcn.fr/us/offre/batiments_su ... nd200.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.militaryphotos.net/forums/showthread.php?t=82104">http://www.militaryphotos.net/forums/sh ... hp?t=82104</a><!-- m -->
Ich denke, dass die Beschaffung von Korvetten der Gowind F200 Klasse die bessere Entscheidung ist, als die vorher angedachte Zusammenarbeit mit Lürssen. Der Lürssen-Entwurf sah den Bau von Korvetten klassischer Machart vor, ohne Stealtheigenschaften. Die F200 Korvetten sind zwar deutlich größer (fast schon Fregatten), werden aber auch in Zukunft State-of-the-art sein. Dass es nun doch keine Zusammenarbeit mit B+V gibt, hat wohl mal wieder politsche Gründe. Obwohl Korvetten der Klasse K130/F100 auch keine schlechte Wahl gewesen wären. Für mich sihet es so aus, als ob die Franzosen derzeit mehr Lobbyarbeit leisten oder bessere Angebote machen. Immerhin wurden bereits 12 AS-532AL "Cougar" und 6 AS-565 "Panther" für 700 Mio EUR bestellt (obwohl ich den Kaufpreis für absolut überteuert halte...jeder Hubschrauber kostet demnach 38,9 Mio EUR!!!! Dafür bekommt man ja schon F-16 Kampfflugzeuge).
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/Daily_News/daily_news.html">http://www.marineforum.info/Daily_News/daily_news.html</a><!-- m -->
Zitat:...
06 August
...
BULGARIA
Navy chief RAdm Dimitar Denev reasserted requirement for up to three new multi-purpose warships (corvettes/offshore patrol vessels) and also new submarines … submarine crews currently being trained with the Turkish navy.
....