Hyperschall-Flugkörper
#46
Zitat:Das hatte man von Atomwaffen auch gedacht aber in Wahrheit haben sie den Krieg zwischen den beiden großen Machtblöcken Jahrzehnte verhindert.
Das kann man m. M. n. schlecht vergleichen. Bei den Atomwaffen war beiden Seiten geradezu dramatisch bewusst, dass diese aufgrund ihres enormen Vernichtungspotenzials den gegenseitigen Overkill (MAD) bei einem Erstschlag wie einem Gegenschlag bewirken werden. Es wäre quasi das Ende der Zivilisation gewesen, im Osten wie im Westen, was auch die letztliche Abschreckung bewirkte.

Bei den Hyperschallflugkörpern indessen ist das reine Schadensniveau (wenn sie keine Atomsprengköpfe im Gefechtskopf führen) hierzu vergleichsweise überschaubar - und je kontrollier- bzw. eingrenzbarer der Schaden ist, desto eher besteht auch die Bereitschaft zum Einsatz. Ich sehe in diesen Waffen somit eher ein Risiko als denn einen Abschreckungsgegenstand.

Schneemann.
Zitieren
#47
(16.09.2020, 17:51)Schneemann schrieb:
Zitat:Das hatte man von Atomwaffen auch gedacht aber in Wahrheit haben sie den Krieg zwischen den beiden großen Machtblöcken Jahrzehnte verhindert.
Das kann man m. M. n. schlecht vergleichen. Bei den Atomwaffen war beiden Seiten geradezu dramatisch bewusst, dass diese aufgrund ihres enormen Vernichtungspotenzials den gegenseitigen Overkill (MAD) bei einem Erstschlag wie einem Gegenschlag bewirken werden. Es wäre quasi das Ende der Zivilisation gewesen, im Osten wie im Westen, was auch die letztliche Abschreckung bewirkte.

Bei den Hyperschallflugkörpern indessen ist das reine Schadensniveau (wenn sie keine Atomsprengköpfe im Gefechtskopf führen) hierzu vergleichsweise überschaubar - und je kontrollier- bzw. eingrenzbarer der Schaden ist, desto eher besteht auch die Bereitschaft zum Einsatz. Ich sehe in diesen Waffen somit eher ein Risiko als denn einen Abschreckungsgegenstand.

Schneemann.

Und dann stellt sch bei konventionellen Sprengköpfen die Frage der Genauigkeit. Raketen wurden erst durch die Atomsprengköpfe eine mächtige Waffe. Konventionell waren die immer zu ungenau um etwas sicher zu zerstören.
Zitieren
#48
Ein Konzept für den Einsatz von Hyperschall-Raketen von Bombern aus:

https://twitter.com/StrikeWriter/status/...88/photo/1

Zitat:For @AviationWeek
Intelligence Network subscribers, @TheDEWLine
reveals how Boeing envisions B-1Bs & B-52s becoming hypersonic missile carriers https://aviationweek.com #AnteUp
Zitieren
#49
Meldung von November, wonach Deutschland seinen Status bzgl. des Twister-Projektes von Ende 2019 im Pesco (Permanent Structured Cooperation der EU - man nennt es auch das "militärische Schengen") als Beobachter abändert zu einem Teilhaber an diesem Projekt. Es handelt sich um ein Projekt, dass die Abwehr von Hyperschallflugkörpern zum Sinn hat. Ursprünglich war das Projekt von Frankreich, Finnland, Italien und den Niederlanden angestoßen worden. Berlin war zunächst zurückhaltend, ob man nun einsteigen soll oder nicht. Nun also doch...
Zitat:Germany joins nascent European push to shoot down hypersonic missiles

COLOGNE, Germany — Germany has joined a European Union-endorsed project aimed at intercepting a new generation of hypersonic missiles too fast for existing defensive systems.

Nudged by France, Berlin changed its status from an observer nation to a participant country in the so-called TWISTER effort on Oct. 24, a Defence Ministry spokesman confirmed to Defense News. The acronym is short for Timely Warning and Interception with Space-Based Theater Surveillance. EU officials included the effort in the November 2019 roster of projects under the bloc’s Permanent Structure Cooperation, or PESCO, scheme.

The project aims to field a space-based, early-warning sensor network and an interceptor moving at a velocity of more than Mach 5 at an altitude up to 100 kilometers sometime around 2030. That’s according to missile-maker MBDA, which has claimed the interceptor portion of the plan as a pet project.

The objectives of TWISTER “align with German interests,” the Defence Ministry spokesman said. Officials hope that a complementary research effort under the auspices of the European Defence Industrial Development Programme could help boost the project, he added. The spokesman declined to provide details. [...] News that Germany is joining plans on the air defense project comes at a time when the fate of the another supposed next-generation weapon, dubbed TLVS, hangs in the balance. According to a spokeswoman, Defence Minister Annegret Kramp-Karrenbauer is expected to decide by the end of the year whether to proceed with the project or drop it.
https://www.defensenews.com/global/europ...-missiles/

Schneemann.
Zitieren
#50
Zitat:russische Hyperschall Rakete vermutlich aus jedem Nato Schiff klump.
solange es vor Anker liegt.
Was die Entwicklung angeht

Neben dem VMAX-Segelflugzeug will Frankreich ein "Hyperschall-Kampfflugzeug" entwickeln.
VON LAURENT LAGNEAU 15. SEPTEMBER 2019
OPEX 360 (französisch)
Durch die Möglichkeit, Ziele auf sehr große Entfernungen und mit einer solchen Geschwindigkeit zu zerstören, dass es derzeit keine Möglichkeit gibt, sie zu verteidigen, werden Hyperschallwaffen denjenigen, die sie besitzen, taktische Fähigkeiten verleihen, die strategische Auswirkungen haben können.
[Bild: http://www.opex360.com/wp-content/upload...190915.jpg] Derzeit scheint Russland mit dem „Zirkon“, dem Avangard-System und dem Kh-47M2 „Kinjal“ an der Spitze zu stehen, während China den CH-AS-X-13 und den Wu-14 entwickelt. Die Vereinigten Staaten sind jedoch mit ihrem Anfang der 2000er Jahre gestarteten konventionellen Prompt Global Strike-Programm führend und bleiben zurück, als man glaubte, mit dem X-51-Programm eine gewisse Führung übernommen zu haben. Laut Air Force Magazine wurden jedoch mehrere Projekte "aus Haushaltsgründen gestoppt oder aufgrund von Fehlern abgesagt, obwohl die Technologie noch in den Kinderschuhen steckte". Das Pentagon arbeitet jedoch doppelt, insbesondere mit den ARRW-Projekten (Air Launched Rapid Response Weapon) für die US-Luftwaffe und LRHW (Long Range Hypersonic Weapon) für die US-Armee. Außerdem startete er das streng vertrauliche Programm "Valkyrie", das Lockheed-Martin Missiles & Fire Control anvertraut wurde, um Systeme zu entwickeln, die Hyperschallwaffen abfangen können [Valkyrie Interceptor Terminal Defense Hypersonic].
Frankreich ist nicht zu übertreffen. Wenn es um nukleare Abschreckung geht, wird die ASN4G, die als Nachfolger der ASMP-A-Rakete eingesetzt wird, bereits "Hyperveloce" sein, dh Hyperschall. Dann, im Januar, überraschte die Ministerin der Streitkräfte, Florence Parly, mit der Ankündigung des ersten Fluges eines französischen Hyperschall-Segelflugzeug-Demonstranten im Jahr 2021. Dieser Segelflugzeug namens VMAX wurde im Rahmen eines Vertrags entwickelt, der der ArianeGroup von der französischen Rüstungsdirektion mitgeteilt wurde. Es wird erwartet, dass er nach dem Abschuss durch eine Rakete Geschwindigkeiten über Mach 5 erreicht. Sein Entwurf basiert auf Arbeiten des Nationalen Amtes für Luft- und Raumfahrtstudien und -forschung [ONERA].
Seitdem sind nur wenige Informationen über den V-MAX durchgesickert. Und die jüngste Welle parlamentarischer Anhörungen vor der Sommerpause hat nicht mehr ergeben. Der Generaldelegierte für Rüstung [DGA], Joël Barre, sprach ein Lippenbekenntnis [um daran zu erinnern, dass das Programm im Gange war, nichts weiter] und die Generäle Philippe Lavigne und Bruno Maigret, jeweils Chef der Armee d'air und Befehlshaber der Strategie
Die Armee d'Air erklärte, es sei notwendig, „diese disruptive Technologie zu studieren, da sie alle untersucht werden sollte, dh aus drei Blickwinkeln: Wie funktionieren sie? Sie, wie man sie einsetzt und wie man sich gegen sie verteidigt . ""
Frankreich hat jedoch den Ehrgeiz, über das einfache Studium von Technologien im Zusammenhang mit Hyperschallwaffen hinauszugehen. Auf jeden Fall schlägt dies die von ONERA Anfang dieses Monats veröffentlichte „Roadmap“ vor. In der Tat steht dort geschrieben, dass das Forschungszentrum Arbeiten im Hinblick auf die Entwicklung eines "Hyperschall-Kampfflugzeugs" durchführen wird, das "im weitesten Sinne von Militärflugzeugen verstanden werden muss und auf jede Mission von militärischem Interesse ausgedehnt werden kann. "" „
Ganz allgemein wurde immer nach hohen Geschwindigkeiten für Vektoren gesucht, egal ob es sich um Flugzeuge oder Raketen handelt. Eine Unterbrechung, die wahrscheinlich einen eindeutigen Vorteil bringt, ist das Aufkommen von Hyperschallwaffen, dh die sich mit Geschwindigkeiten größer oder gleich Mach 5 entwickeln können. Hyperschallmittel weisen spezifische Eigenschaften auf, da ihre Geschwindigkeit, die damit verbundenen Manövrierfähigkeiten den aktuellen oder geplanten Wert wiedergeben Abfangfähigkeiten funktionsunfähig. Diese Mittel ermöglichen Schläge in Entfernungen, die viel größer sind als der Wirkungsbereich aktueller Systeme, mit Ausnahme des Verlaufs ballistischer Raketen. Sie ermöglichen es auch, jederzeit und in jeder Entfernung sehr kurzfristig die Gefahr eines konventionellen Schlages darzustellen ", erinnerte uns ONERA zunächst. Er fügte hinzu: „Angesichts der gegenwärtigen Bemühungen der großen Militärmächte besteht kaum ein Zweifel daran, dass Hyperschallwaffen bis 2030-2035 im Arsenal mehrerer Mächte sein werden. ""
Zusätzlich zum ASN-4G-Programm, das die luftgestützte Komponente der nuklearen Abschreckung betrifft, geht es auch darum, Hyperschallmittel für konventionelle Streiks zu entwickeln. „In Bezug auf konventionelle Waffensysteme bezieht sich die von ONERA vorgeschlagene Arbeit auf verschiedene Konzepte von Hyperschallflugzeugen, die beispielsweise eine der Komponenten des Programms darstellen könnten - SCAF (Luftkampfsystem der Zukunft) zur direkten Unterstützung der Arbeit für der Nutzen des NGF [New Generation Fighter, Kampfflugzeug der nächsten Generation] “, lesen wir in der Roadmap des Forschungszentrums. „Um einen echten Durchbruch und direkte Forschung in Richtung starker Ambitionen zu erzielen, muss die maximale Reisegeschwindigkeit mindestens Mach 4 betragen. Um eine Überspezifikation der erforderlichen technologischen Bausteine ​​zu vermeiden, werden wir uns auf eine maximale Machzahl von 7 beschränken. Die Studien werden sich konzentrieren a priori auf einem System, das in der Lage ist, eine Kreuzfahrt in großer Höhe von langer Dauer durchzuführen, mit einem flugzeugähnlichen Gesamtbetrieb - mit horizontalen Start- und Landephasen auf einer Landebahn und autonomer Beschleunigung “, erklärt ONERA.
Dazu müssen mehrere Herausforderungen bewältigt werden, die das "Konzept des Antriebs" betreffen, das, um sich in einem sehr weiten Flugbereich effizient entwickeln zu können, Antriebssysteme wie Turbojets und Staustrahl kombinieren kann in kompakten Architekturen und gut in die Zelle integriert. "" Wir hofften, in dem Dokument weitere Details zu finden, in denen alle Programmblätter zur Roadmap von ONERA zusammengefasst sind. Das, was sich auf dieses "Hyperschallflugzeug" bezieht, ist jedoch nicht enthalten, wie jene, die sich auf "Durchdringung der Verteidigung durch konventionelle Rüstung und Überlebensfähigkeit" und "Luftverteidigung und Raketenabwehr" beziehen. ""
Zitieren
#51
Kann mir jemand sagen, wie eine Hyperschallwaffe (SSM) das Ziel auffasst und verfolgt?
Zitieren
#52
Ehrlich gesagt gibt es keine überzeugenden Angaben dazu - auch die Russen, Chinesen oder Inder halten sich bedeckt. Allerdings gibt es Spekulationen, wie die Steuerung erfolgen könnte. Zur reinen Steuerung könnte eine Art Trägheitsnavigationssystem herhalten. Allerdings ist damit die Zielauffassung bzw. -verfolgung nicht wirklich gewährleistet. Gleichwohl ist es abhängig davon, wie weit man in den Hyperschallbereich vordringt. Die indischen BrahMos II, die den Bereich von Mach 8 erreichen, sollen ein satellitengestütztes Trägheitsnavigationssystem besitzen, allerdings gab es da wohl auch Fehlschläge bei Versuchen (ist noch in der Testphase). Bei Awangard oder HGV-202, wo wir bis Mach 20 oder darüber hinaus gehen, wird eine Steuerung via Satellit derzeit ausgeschlossen, da das heiße Plasma, das die Flugkörper umgibt, die Übertragung von Radiowellen verhindert. Denkbar wäre vllt. eine Steuerung via UKW, aber das ist auch spekulativ bzw. eingeschränkt.

Schneemann.
Zitieren
#53
Zitat:U.S. Missile Defense Agency New Concept To Counter Hypersonic Threats

The U.S. Missile Defense Agency is developing a concept to protect the US, its deployed forces, and allies against regional hypersonic threats using a multi- layered solution to defend against the next generation of hypersonic glide vehicles.

Leonor Tomero – Deputy Assistant Secretary of Defense for Nuclear and Missile Defense Policy in the Office of the Secretary of Defense – provided testimony at a House Armed Services Subcommittee on Strategic Forces hearing regarding the fiscal year 2022 budget request for missile defense and missile defeat programs. To address these evolving challenges, the Defense Department will review its missile defense policies, strategies and capabilities to ensure the U.S. has effective missile defenses, Tomero said. [...]

The department recently initiated development of the Next Generation Interceptor, she said, adding that the NGI will increase the reliability and capability of the United States’ missile defense. Additionally, the department will enhance its global network of integrated space-based and land-based sensors used in a variety of capabilities, such as detection, tracking and targeting through all phases of flight for incoming missiles, Tomero said, mentioning that U.S. commercial innovation is already transforming this field. [...] The department’s approach for regional hypersonic defense will first focus on defense in the terminal phase, she said, meaning the final phase of a missile’s trajectory.
https://www.navalnews.com/naval-news/202...c-threats/

Schneemann.
Zitieren
#54
Das Hyperschall-Experimentalfahrzeug LEA, ausgestellt von Onera. Es wird vor Ende des Jahres bei Mach 6 fluggetestet, um Technologien für das ASM4G-Programm, die zukünftige luftgestützte Rakete der französischen Abschreckung, zu validieren

https://twitter.com/VincentLamigeon/stat...4860858369
Zitieren
#55
So langsam scheint man in Washington sich der Gefahr durch diese Systeme bewusst geworden zu sein, wenngleich die Kapazitäten immer noch hinter den Bedürfnissen zurückbleiben dürften. Im aktuellen Report an den Kongress wurde zudem mal wieder deutlich, dass man bisher keine Konzepte entwickelt hat...
Zitat:The following is the July 9, 2021 Congressional Research Service report, Hypersonic Weapons: Background and Issues for Congress.

The United States has actively pursued the development of hypersonic weapons—maneuvering weapons that fly at speeds of at least Mach 5—as a part of its conventional prompt global strike program since the early 2000s. In recent years, the United States has focused such efforts on developing hypersonic glide vehicles, which are launched from a rocket before gliding to a target, and hypersonic cruise missiles, which are powered by high-speed, air-breathing engines during flight. As Vice Chairman of the Joint Chiefs of Staff and former Commander of U.S. Strategic Command General John Hyten has stated, these weapons could enable “responsive, long-range, strike options against distant, defended, and/or time-critical threats [such as road-mobile missiles] when other forces are unavailable, denied access, or not preferred.” Critics, on the other hand, contend that hypersonic weapons lack defined mission requirements, contribute little to U.S. military capability, and are unnecessary for deterrence. [...]

The Pentagon’s FY2022 budget request for hypersonic research is $3.8 billion—up from $3.2 billion in the FY2021 request. The Missile Defense Agency additionally requested $247.9 million for hypersonic defense. At present, the Department of Defense (DOD) has not established any programs of record for hypersonic weapons, suggesting that it may not have approved either mission requirements for the systems or long-term funding plans. Indeed, as Principal Director for Hypersonics (Office of the Under Secretary of Defense for Research and Engineering) Mike White has stated, DOD has not yet made a decision to acquire hypersonic weapons and is instead developing prototypes to assist in the evaluation of potential weapon system concepts and mission sets.
https://news.usni.org/2021/07/14/report-...-weapons-3

Schneemann.
Zitieren
#56
Zitat:After latest flight test failure, US Air Force hopes to keep first hypersonic missile on track for production

WASHINGTON — The U.S. Air Force is in the process of determining the root cause of last week’s failed hypersonic missile test, but the program still has time to push through flight testing and begin production of the new, cutting-edge weapon by the end of fiscal 2022, a program official said Wednesday.

During the second booster flight test of the AGM-183A Air-launched Rapid Response Weapon, which occurred July 28 over Point Mugu Sea Range near southern California, the missile’s engine failed to ignite after the weapon was launched from a B-52 bomber. [...] The Air Force still needs to successfully complete flight testing of the ARRW booster and all-up round before the service awards a contract to manufacturer Lockheed Martin and begins production of the weapon, which is currently targeted for FY22, Collins said. Any lengthy redesign of the missile could cause that date to slip. [...] In its FY22 budget request, the Air Force set aside $161 million to procure the first 12 AGM-183As, which would become the military’s first hypersonic weapon available for operations.
https://www.defensenews.com/air/2021/08/...roduction/

Schneemann.
Zitieren
#57
Zitat:Russia Completes Flight Tests Of Tsirkon Hypersonic Missile

Russia has successfully completed flight tests of its advanced Tsirkon hypersonic cruise missile from the Northern Fleet’s Admiral Gorshkov frigate, a source close to Russia’s Defense Ministry told TASS.

According to the source, the next Tsirkon trials are planned to begin in November and they are expected to continue in 2022. After that, the delivery of the missiles to the Russian Armed Forces will begin. [...] During the Army 2021 forum on August 24, a contract was signed with the Defense Ministry on the delivery of Tsirkon hypersonic missiles to the Russian Armed Forces. According to NPO Mashinostroeniya CEO Alexander Leonov, the contract will be fulfilled by 2025. [...] It was reported on July 19 that the Admiral Gorshkov frigate had successfully test-launched a Tsirkon hypersonic missile against a ground target. The missile flew at a speed of 7 Mach and covered a distance of more than 350 km (217 mi).
https://www.navalnews.com/naval-news/202...c-missile/

Ergänzung / Nachtrag:
Zitat:Russia conducts first submarine test launches of Tsirkon hypersonic missile

Russia's Northern Fleet Command has conducted its first two successful test launches of the 3M22 Tsirkon hypersonic cruise missile from the Project 885 Yasen-class nuclear-powered guide-missile submarine Severodvinsk against targets in the Barents Sea, the Russian Ministry of Defence (MoD) announced on 4 October. [...] “The missile was aimed at a naval target located in the Barents Sea,” the Russian MoD caption accompanying the YouTube video of the first launch said. “According to the objective-monitoring data, the flight course of the missile matched the specified parameters. The submarine-based Tsirkon missile test launch has been considered a success,” it added. Similar remarks were made of the submerged launch.
https://www.janes.com/defence-news/weapo...ic-missile

Schneemann
Zitieren
#58
Der Testschuss eines möglicherweise nuklearwaffenfähigen Hyperschallflugkörpers durch China hat in den letzten Tagen für etwas Wirbel gesorgt. Aus Washington kam Kritik, Peking beharrt darauf, dass es "ein Raumschiff" gewesen sei (vermutlich ein diplomatischer Zungenschlag, denn wenn es ein DF-ZF war, so erreicht dieser Flugkörper allem Anschein nach die Kármán-Linie durchaus und kann somit zwar richtigerweise als Raumschiff bezeichnet werden - dennoch kann der Flugkörper natürlich einen Gefechtskopf aufnehmen).
Zitat:China denies testing a nuclear-capable hypersonic missile, says it was a spacecraft

Beijing (CNN) - China has denied a report that it tested a nuclear-capable hypersonic missile in August, saying on Monday that the test was instead a "routine spacecraft experiment."

The Financial Times reported Sunday that "China tested a nuclear-capable hypersonic missile in August that circled the globe before speeding towards its target, demonstrating an advanced space capability that caught US intelligence by surprise." The report cited unnamed sources "briefed on the intelligence." When asked about the report at a regular press briefing Monday, China's Ministry of Foreign Affairs spokesperson Zhao Lijian said the August test was "a spacecraft, not a missile." [...] He said that "what separated from the spacecraft before returning was the supporting equipment of the spacecraft, which was burned and disintegrated in the process of falling into the atmosphere and landed on the high seas." [...]

The US is engaged in a race with China and Russia to develop hypersonic weapons at a time of increased global tensions.
https://edition.cnn.com/2021/10/18/china...index.html

Schneemann
Zitieren
#59
Zitat:Russia says Zircon hypersonic missile hit target in latest test

MoscowRussia said on Monday it had carried out another successful test launch of its Zircon hypersonic cruise missile, hailed by President Vladimir Putin as part of a new generation of unrivaled arms systems.

The missile was fired from the Admiral Gorshkov warship in the White Sea and hit a naval target more than 400 kilometers (250 miles) away, the Defense Ministry said, in its second test in two weeks. [...] The United States, China and North Korea are also involved in the contest to hypersonic missiles, the next generation of long-range weapons that are harder to detect and intercept. They travel at more than five times the speed of sound in the upper atmosphere, or around 6,200 kph (3,850 mph).
https://edition.cnn.com/2021/11/29/europ...index.html

Schneemann
Zitieren
#60
Zitat:AGM-183A ARRW VON B-52H GESTARTET

USAF schafft Hyperschallwaffentest

Eine B-52H Stratofortress der U.S. Air Force hat vor der Küste Südkaliforniens erfolgreich eine AGM-183A Air-launched Rapid Response Weapon (ARRW) abgeworfen. Der erfolgreiche Versuch folgte auf drei Fehlschläge.

Nach der Trennung vom Flugzeug zündete der ARRW-Booster und brannte für die erwartete Dauer, wobei der Testflugkörper eine Hyperschallgeschwindigkeit von Mach 5 erreichte. Die 419th Flight Test Squadron und die Global Power Bomber Combined Test Force (GPB CTF), beide auf der Edwards Air Force Base in Kalifornien stationiert sind, führten den Test durch.
https://www.flugrevue.de/agm-183a-arrw-v...affentest/

Schneemann
Zitieren


Gehe zu: