Moderne Kriegsschiffe
#1
Salam alaikum,
kann mir jemand mal gute Kriegsschiffe der Moderne nennen, aber keine Uboote, Flugzeug & Heliträger wie auch Fregatten. Ich benötige nämlich immer drei Schiffe jeder Sorte, schlagt bitte welche vor, gern mit Infos und Bildlink.
euer Chomeini
Zitieren
#2
Nach Deinen Spezifikationen bleiben ja lediglich Kreuzer ( nur noch in 2 Marinen existent) , Korvetten und Schnellboote übrig ! Wo liegt dann der Sinn in Deiner Frage ?

Jan-Hendrik
Zitieren
#3
Ja, und Zerstörer.
Der Sinn ist, dass ich nirgendswo Infos finde und diese benötige, um etwas zu beenden, an dem ich arbeite. Ich benötige die Daten dieser Art von Kriegsschiffen um ein Stein-Schere-Papier-Prinzip zu erstellen.
Zitieren
#4
@Jan-Hendrik

Es gibt aber noch wesentlich mehr Länder die Kreuzer unterhalten, wobei ich
glaube das du USA und Russland meinst, da die die modernsten Kreuzer haben.
Sonst haben ja noch Peru (Almirante Grau, ex niederl. ...?-Klasse), Italien
(Vittorio Veneto), Frankreich (Jeanne d'Arc) und die Ukraine (Ukraina, ex
Slava-Klasse).
Wobei die Kreuzer von Frankreich und Italien schon älter sind und ich glaube
nur als Schul-Hubschrauberkreuzer genutzt werden und der Kreuzer von
Peru ist, glaub ich, gar nicht mehr im Dienst, da er noch aus dem 2. Weltkrieg
stammt.

@Chomeini

Was brauchst du denn für Daten? Allgeimeine oder Bilder? Beides gibt es doch
massig im Netz und sonst kaufst du dir eben Weyers Flottentaschenbuch.

Weis jemand eiegentlich an dieser Stelle wann der neue Band erscheint?
Zitieren
#5
Ich bräuchte lediglich Erstellungsdatum und vielleicht die Größe. Es ist dann später dafür da, um das Kräfteverhältnis zwischen gerade mal drei verschiedenen Kreuzern darzustellen.
Zitieren
#6
Wie willst denn du nur mit Baujahr und Größe von Schiffen einen halbwegs realistischen Vergleich deren Kräfteverhältnisse durchführen?

Da du das angesprochene Weyers Flottentaschenbuch offensichtlich nicht zur Verfügung hast, kannst du auch unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hazegray.org/worldnav/">http://www.hazegray.org/worldnav/</a><!-- m --> mal nachschauen, was die Marinen dieser Welt so alles in ihrem Arsenal haben.
Zitieren
#7
Ich gehe davon aus, auch wenn es naiv klingt, die neueren Schiffe die besser sind. Es sei denn, ich habe eine gute Idee, wie ich es anders machen kann
Zitieren
#8
Sinnvoll wäre auf jeden Fall, wenn du zumindest noch die Bewaffnung mit einbeziehen würdest. Ebenfalls von Interesse bei so einem Vergleich ist die Schiffselektronik (Radar, Waffenleitung etc.) und z.B. auch, in welchem Umfang die jeweilige Marine ihre Schiffe in Stand halten kann. Ohne diese Punkte würdest du ja z.B. sagen, daß die in den 1990er Jahren in Dienst gegangene "Peter der Große" der Russen besser sein muß als z.B. ein in den 1980er Jahren in Dienst gestellter "Ticonderoga" Kreuzer der Amis. Nicht zuletzt mußt so bei so einem Vergleich auch unterscheiden, nach welcher Aufgabe denn die Schiffe verglichen werden sollen (ASW, AAW etc.).
Zitieren
#9
Oops, da habt ihr Recht. Vielleicht kann mir da vielleicht mal wer helfen Davon habe ich doch keine Ahnung.
Es ist nämlich für ein Spiel in unserer Programmier-AG gedacht. Daher brauche ich die Daten.
Zitieren
#10
Dann erzähl doch mal, welche Idee hinter dem Spiel steckt. Ist es rein imaginär, oder hast du irgendein Szenario (USA vs. Russland z.B.). Sollen die Schiffe gegeneinander kämpfen oder Landziele angreifen? Wo spielt das ganze ungefähr (sofern ein Realitätsbezug da ist)?

Ansonsten, wenn du nur nach leistungsfähigen Kriegsschiffen suchst, die auf jeden Fall zur "Weltspitze" gehören, dann bist du bei der US Navy nicht verkehrt. Unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.navysite.de">http://www.navysite.de</a><!-- m --> findest du zu (fast) jedem derzeit aktiven US Kriegsschiff Bilder und Infos.

Noch eine Frage: Wieso hast du in deinem ersten Beitrag Fregatten ausgeschlossen, aber lässt z.B. Zerstörer zu? Die europäischen Fregatten z.B könnten teilweise auch durchaus als Zerstörer klassifiziert werden.
Zitieren
#11
Das Spielszenario findest du gleich unter PC-Spiele und Bücherecke.
Fregatten und Uboote habe ich ausgeschloßen, weil ich die schon (meine ich richtig) editiert zu haben, zumindest den Wert, wer Gewinnt.
Zitieren
#12
Ok, da alles mehr oder weniger imaginär wird hier mal meine Vorschläge:

Kreuzer:

Ticonderoga - Klasse (ca. 1983 - 1994), 173m, USA
Admiral Nachimov - Klasse (ca. 1986-89), 252m, Russland
Slava - Klasse (ca. 1979 - 1983), 186m, Russland

Zerstörer:

Arleigh Burke Flight IIA - Klasse (ca. 2000 bis jetzt), 155m, USA
Spruance - Klasse (ca. 1975 - 1983), 172m, USA
Sovremennyj - Klasse (ca. 1983 - 1991), 156m, Russland

Hab da jetzt auch mit auf die Bekanntheit der Schiffe/Klasse geachtet, denn das sollte man glaube ich bei einem Spiel auch mit bedenken. Hab das auch schon so geordnet, wie ich persönlich die Klassen generell betrachte (der "Beste" steht oben). Wie gesagt, die Bewertung ist subjektiv, kann also sein, daß das jemand anderes ganz anders sieht.

Was brauchst du noch für Infos? Welche anderen Schiffstypen hast du noch geplant? Brauchst du auch Amphibische Schiffe/Landungsfahrzeuge, Minenfahrzeuge, Schnellboote...?
Zitieren
#13
Es gibt auch hier einen Thread über moderne Kriegsschiffe: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=1856&time=1085162423">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... 1085162423</a><!-- m -->
Zitieren
#14
Soll das eiegntlich ein Spiel für, ich sag mal, Laien sein oder nur so allgemein?

Ich würde an deiner Stelle nicht unbedingt das Szenario USA vs. Russland
nehmen, das es solche Vergleiche so oft gab und es langweilig wird. Außer-
dem ist nach dem Zusammenbruch der SU Russland kein ernsthafter Gegner
mehr, so gesehen ist der Rüstungswettlauf gegen die USA aufgegeben worden.

Mach doch lieber immer die drei besten Schiffe der jeweiligen Schiffsklasse
ohne dabei auf Bekanntheit zu achten.
Zitieren
#15
Wollte ich auch. Das Szenario findest du unter PC-Spiele und Bücherecke.
Aber noch mal, damit es jeder weiß: Das Szenario spielt nach Zusammenbruch der UdSSR 1991. Jeder Spieler übernimmt einen Staat und führt ihn zu Macht, Ruhm und Reichtum. Dies kann politisch, wirtschaftlich oder militärisch geschehen.
@ChiNo: Danke für deine Hilfe
Zitieren


Gehe zu: